von Sophie Singer |
Fingernägel kauen ist eine lästige Angewohnheit. Hier erfährst du, ob das Knabbern gefährlich ist, warum du überhaupt an den Nägeln kaust und wie du damit aufhören kannst.
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Prüfungsangst verhindert oft, dass wir zeigen können, was wir wirklich drauf haben. Wir geben dir Tipps, wie du deine Panik vor der Prüfung los wirst.
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Aktives Zuhören fördert eine verständnisvolle Kommunikation. Wir verraten dir, was aktives Zuhören bedeutet und wie du es im Gespräch umsetzen kannst.
Weiterlesen
von Sophie Singer |
Lampenfieber macht uns nervös und unsicher. Dabei kann Lampenfieber ins Positive gekehrt werden. Hier erfährst du, wie du souverän und entspannt Auftritte trotz Lampenfiebers meistern kannst.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Wer kennt das nicht: Zukunftsängste – die Sorgen, die einem im Kopf rumspuken. Was wird morgen werden, was in einem Jahr? Wir zeigen dir, wie du mit deinen Zukunftsängsten besser umgehen kannst.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Ein geliebter Mensch geht von uns und auf einmal ist da nur noch Verzweiflung, Wut, Trauer, Angst – wer trauert, durchläuft verschiedene Trauerphasen. Wer über sie Bescheid weiß, kann vielleicht ein wenig besser mit dem Verlust umgehen.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Sich selbst verwirklichen, endlich das tun, was man möchte, den Träumen folgen. Wir zeigen dir, wie du es schaffst, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Manchmal bezeichnen wir jemanden als Workaholic, ohne es ganz ernst zu meinen. Hinter der Diagnose Arbeitssucht steckt jedoch ein ernstzunehmendes Problem. Hier erfährst du, was dagegen hilft.
Weiterlesen