von Sarah Brockhaus |
Dies noch zu tun, das noch zu tun und darüber hinaus vergessen wir oft völlig, uns um uns selbst zu kümmern. Wir geben dir Tipps, wie du Selbstfürsorge lernen kannst.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Wer kennt sie nicht, die Prokrastination? Den Drang, unangenehme oder nervige Aufgaben immer wieder aufzuschieben. Wir geben dir fünf Tipps, wie du sie überwinden kannst.
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Eifersucht kann bisweilen so stark werden, dass wichtige Beziehungen daran kaputt gehen. Wir zeigen dir Strategien, wie du deine Eifersucht bekämpfen kannst.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Mit einem Ehrenamt hilfst du nicht nur anderen, auch persönlich tut dir ein Ehrenamt gut. Wir erklären dir, warum ehrenamtliches Engagement glücklich macht und welche anderen Vorteile ein Ehrenamt mit sich bringt.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Jeder von uns schleppt Altlasten mit sich herum. Sie loszulassen, kann befreiend wirken. Das können Gedanken, Dinge oder auch Menschen sein und nicht immer ist der Prozess einfach. Aber wir zeigen dir, wie du es schaffen kannst.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Alleine zu sein, fällt vielen Menschen schwer. Oft fühlt man sich dabei einsam und verloren. Wie du mit dieser schwierigen Situation umgehen und das Alleinsein als Chance zur Selbstentwicklung nutzen kannst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Weiterlesen
von Helena Maier |
Selbstbestimmt leben ist nicht immer einfach. Unsere Entscheidungen machen wir oft von den Erwartungen anderer abhängig. Aber das muss nicht sein: Wenn wir lernen, die Angst vor Ablehnung zu überwinden, können wir unser Leben selbst bestimmen!
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Ein schlechtes Gewissen kann viele Ursachen haben und oft ist es unbegründet. Quälende Gedanken und Gewissensbisse kannst du aber loswerden. Wir zeigen dir, mit welchen Tricks das klappt.
Weiterlesen