Neujahrsvorsätze: Tipps für deine Ziele fürs neue Jahr von Jana Fischer | 31. Dezember 2020 Neujahrsvorsätze können helfen, alte Gewohnheiten abzulegen oder neue Ziele zu erreichen. Der Jahreswechsel motiviert viele Menschen, sich Ziele zu stecken. Weiterlesen
Body Positivity: 5 Schritte zu mehr Selbstliebe von Daniela Staber | 18. Dezember 2020 Body Positivity ist eine gesellschaftliche Bewegung, die Menschen dabei unterstützt, ihren Körper anzunehmen und bedingungslos zu lieben. Wie das gelingen kann, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
5 Gründe, warum Geben gut für dich ist von Svenja Dirksen | 17. Dezember 2020 Anderen mit Geschenken eine Freude zu bereiten, macht uns glücklich und löst ein Gefühl der Zufriedenheit in uns aus. Wir zeigen dir fünf Gründe, warum Geben gut für dich ist. Weiterlesen
MBSR gegen Stress: Übungen, Ziele, Meditation von Luise Rau | 6. Dezember 2020 MBSR ist die Abkürzung für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Dieses Konzept kann dir dabei helfen, besser mit Stress und negativen Emotionen umzugehen. Hier erfährst du mehr zu den Inhalten und der Wirkung der Trainingsmethode. Weiterlesen
Krisenchat über WhatsApp: Psychologische Beratung für Jugendliche von Luise Rau | 5. Dezember 2020 Der Krisenchat ist eine Anlaufstelle, die Kindern und Jugendlichen professionelle Hilfe im Umgang mit Krisensituationen anbietet. Wie genau das System funktioniert und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt, erfährst du hier. Weiterlesen
Auszeit nehmen: 6 Möglichkeiten, etwas Abstand zu gewinnen von Chantal Gilbrich | 29. November 2020 Eine Auszeit im stressigen Alltag zu nehmen, ist wichtig für dein Wohlbefinden. Wir stellen dir nicht nur gute Gründe für kleine Pausen im alltäglichen Leben vor, sondern auch konkrete Beispiele dafür. Weiterlesen
Psychohygiene: So kannst du deine seelische Gesundheit verbessern von Laura Müller | 26. November 2020 Psychohygiene legt Wert auf ein gesundes Selbstmitgefühl. Wir erklären dir, was hinter dem Begriff steckt und wie du mit Psychohygiene deine seelische Gesundheit verbessern kannst. Weiterlesen
Überforderung: 6 Tipps, die helfen von Luise Rau | 22. November 2020 Durch ständige Überforderung fühlen wir uns gestresst, werden unglücklich und gefährden unsere körperliche und mentale Gesundheit. Wir stellen dir einige Maßnahmen vor, mit denen du gegen den Stressfaktor ankämpfen kannst. Weiterlesen