von Cosma Hoffmann |
Wenn du selbstlos handelst, kann das dazu führen, dass du dich wohler fühlst. Und nicht nur das, Altruismus hat auch gesellschaftliche Vorteile.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Kreativität ist eine Sache der Veranlagung? Falsch, denn mithilfe von Kreativitätstechniken kann jeder kreativ werden. Erfahre hier, wie.
Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Gerüche sind eng an unsere Emotionen und Erinnerungen gekoppelt. Genau das macht sich die Industrie seit einiger Zeit mit Duftmarketing zunutze. So sollen wir gezielt zu mehr Konsum verleitet werden.
Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
In unserem täglichen Zusammenleben entstehen kleinere und größere Reibereien. Schlagfertigkeit ist ein wirksames Mittel, diese im Keim zu ersticken. Wir zeigen dir, wie du sie im Alltag anwendest.
Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Genügsamkeit bedeutet, dass du nicht immer nach mehr streben musst. Wir erklären dir, wie du genügsamer leben kannst und warum dieser Lebensstil glücklich macht.
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Anderen zu verzeihen kann heilend wirken und uns einander näher bringen. Wir verraten dir, warum vergeben glücklich macht und gut für deine Gesundheit und Beziehungen ist.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Du wirst abgelenkt und - zack - ist sie wieder weg, deine Konzentration. Wir zeigen dir Konzentrationsübungen, die dir helfen können, fokussierter zu lernen und zu arbeiten.
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Nach einer Trennung überkommt uns häufig starker Liebeskummer. Wir verraten dir vier Methoden, wie du den Schmerz überwindest und in der Krise neue Kraft und Zuversicht gewinnst.
Weiterlesen