Die Gen Z begeistert sich mehr und mehr für ein Flip-Phone - also für Klapphandys, die vor allem Anfang der 2000er populär waren. Warum sich die junge Generation für das Retro-Handy interessiert, erfährst du hier.
Das Gesetz der Anziehung besagt, dass du deine Realität mit der Kraft deiner eigenen Gedanken erschaffen kannst. Für viele Menschen stellt es ein wertvolles mentales Werkzeug dar. Jedoch warnen Psycholog:innen auch vor negativen Auswirkungen.
Ein schlechtes Gewissen kann viele Ursachen haben und oft ist es unbegründet. Quälende Gedanken und Gewissensbisse kannst du aber loswerden. Wir zeigen dir, mit welchen Tricks das klappt.
Wer einsam und alleine ist, für den ist die Zeit um Weihnachten besonders hart. Hier findest du 24 Anregungen, wie du anderen jetzt eine kleine – oder große – Freude machen kannst.
Anti-Weihnachten muss nicht bedeuten, dass du dir billige Shirts mit wütenden Sprüchen kaufst oder missgelaunt durch die Weihnachtszeit gehst. Wir zeigen dir, wie du Anti-Weihnachten ruhig und besinnlich verbringen kannst.
Silvester allein zu verbringen mag erst einmal ungewöhnlich klingen. Wir geben dir fünf Tipps, wie du das Jahr achtsam und mit Freude ausklingen lassen kannst.
Die Wohnung ausräuchern – hier erfährst du, was es damit auf sich hat, was die Wissenschaft dazu sagt und wie du selbst deine Wohnung ausräuchern kannst.
Hangxiety beschreibt das Gefühl von Angst, Verwirrtheit und Überforderung, das am Tag nach übermäßigem Alkoholkonsum auftreten kann. Hier erfährst du, wie dieses Gefühl entsteht und wie du ihm vorbeugen kannst.