Wie viele Unterhosen braucht man? Ein philosophischer Blick auf Minimalismus von Ines Maria Eckermann | 3. Januar 2023 Sieben Unterhosen, 33 Kleidungsstücke oder insgesamt 100 Dinge: Können wir Minimalismus mit dem Taschenrechner berechnen? Die Philosophin Ines Maria Eckermann mistet Ideen aus – und sucht nach lebbaren Antworten. Weiterlesen
7 Tipps, um weniger am Handy zu sein von Nadja Ayoub | 2. Januar 2023 Mails checken, Nachrichten lesen oder auf Instagram surfen: Viele haben ihr Handy zu oft in der Hand. Vom Smartphone loszukommen, ist manchmal gar nicht so einfach. Diese Tipps können helfen. Weiterlesen
5-Sekunden-Regel gegen Aufschieberitis: So trickst du dein Gehirn aus von Lea Hermann | 31. Dezember 2022 Durch die 5-Sekunden-Regel sollen wir in der Lage sein, innerhalb kürzester Zeit eine Aufgabe anzugehen oder eine Entscheidung zu treffen. Wir verraten dir, wie das funktioniert und was du noch beachten musst. Weiterlesen
Weihnachten und Einsamkeit: 24 Tipps, wie du anderen eine Freude machst von Benita Wintermantel | 20. Dezember 2022 Wer einsam und alleine ist, für den ist die Zeit um Weihnachten besonders hart. Hier findest du 24 Anregungen, wie du anderen jetzt eine kleine – oder große – Freude machen kannst. Weiterlesen
Reizbarkeit: Mit diesen 5 Tipps wirst du gelassener von Luise Rau | 19. Dezember 2022 Reizbarkeit beeinträchtigt das Wohlbefinden und belastet auch unser soziales Umfeld. Welche Ursachen gereiztes Verhalten haben kann und wie du ihm entgegenwirkst, erfährst du hier. Weiterlesen
Der richtige Meditationssitz: So kannst du gut meditieren von Mia Stremme | 10. Dezember 2022 Die richtige Haltung ist entscheidend in der Meditation und nicht jede Sitzposition ist für dich die geeignete. Wir zeige dir, wie du den richtigen Meditationssitz findest. Weiterlesen
Breadcrumbing: 8 Anzeichen, dass du dich manipulieren lässt von Relana Waldner | 7. Dezember 2022 Breadcrumbing ist ähnlich wie Ghosting und Gaslighting ein weiterer Trendbegriff aus dem Englischen – und eine potenziell verletzende Manipulationstaktik. Woran du Breadcrumbing erkennst, und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
Schlechte Laune: Mit diesen Tipps hebst du deine Stimmung von Cosma Hoffmann | 5. Dezember 2022 Schlechte Laune kennt jede:r – sie kann ein wichtiges Signal des Körpers sein. Wir zeigen, was zu schlechter Laune führt und wie du deine Stimmung heben kannst. Weiterlesen