Freizeitstress kann krank machen: Wie du dich schützt von Luise Rau | 20. Oktober 2022 Freizeitstress ist für viele Menschen leider kein unbekanntes Phänomen mehr. Warum er unser Wohlbefinden so stark schädigt und wie du Freizeitstress vermeiden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
Candystorm: Massenhafter Zuspruch im Internet statt Hass von Luise Rau | 15. Oktober 2022 Candystorm ist das positive Gegenstück zum deutlich bekannteren Phänomen des Shitstorms. Wie sich Candystorm genau äußern kann und welche Effekte er mit sich bringt, erfährst du hier. Weiterlesen
Montagsblues: Woher er kommt und wie du ihn loswirst von Josephine Jaeger | 10. Oktober 2022 Montags fühlen sich viele Menschen weniger leistungsfähig als an anderen Wochentagen. Wir beleuchten, woher der „Montagsblues“ kommt und erklären dir, wie du ihn loswirst. Weiterlesen
Schulsport: Notwendig und motivierend – oder purer Frust? von Luise Rau | 3. Oktober 2022 Schulsport ist für die Einen das Highlight der gesamten Schulwoche, für die Anderen die schlimmste Erniedrigung. Warum Schulsport für viele Schüler:innen zur belastenden Erfahrung wird, erfährst du hier. Weiterlesen
Die 1%-Methode: Wie du dadurch besser leben kannst von Luise Rau | 2. Oktober 2022 Mit der 1-Prozent-Methode können wir langfristig Gewohnheiten ändern und mit minimalem täglichem Aufwand unseren Zielen näher kommen. Wie die Methode genau funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
Sedona-Methode: In 5 Schritten negative Emotionen los werden von Relana Waldner | 26. September 2022 Negative Gefühle schieben wir gerne weg oder versuchen, uns von ihnen abzulenken. Das ist auf Dauer nicht gesund. Die Sedona-Methode kann da Abhilfe schaffen. Weiterlesen
Mood Tracking: So lernst du dich besser kennen von Chantal Gilbrich | 24. September 2022 Das sogenannte "Mood Tracking" kann dir zu einer positiveren Grundstimmung verhelfen. Wir erklären dir, wie die Methode funktioniert und welche verschiedenen Möglichkeiten es dafür gibt. Weiterlesen
Energieräuber:innen: So gehst du ihnen aus dem Weg von Josephine Jaeger | 19. September 2022 Energieräuber:innen nehmen mehr, als sie geben und laugen ihre Mitmenschen aus. Wir zeigen, wie du sie von dir fernhältst und richtig mit ihnen umgehst. Weiterlesen