von Paula Boslau |
"No Dig" bezeichnet eine Anbaumethode, die vollkommen ohne Umgraben funktioniert. In diesem Artikel erfährst du, was die Idee dahinter ist und wie du No Dig in deinem eigenen Garten umsetzen kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Mit Eisbrecher-Fragen kannst du problemlos spannende Gespräche beginnen und deine Mitmenschen besser kennenlernen. Wir stellen dir 15 Fragen für drei unterschiedliche Anlässe vor. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Der Bare Minimum Monday soll dir helfen, Stress in der Arbeitswelt zu reduzieren und montags nur die nötigsten Aufgaben zu erledigen. Wir erklären dir, was hinter dem Konzept steckt. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Gesünder zu leben, kann eine Herausforderung sein. Ein Blick in andere Länder kann aber helfen. Denn überall auf der Welt gibt es länderspezifische Traditionen und Verhaltensweisen, die Menschen glücklich und gesund machen. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Micro Habits sind kleine Gewohnheiten, die uns unseren Zielen jeden Tag ein Stückchen näher bringen sollen – ohne Leistungsdruck. Wie du das Konzept erfolgreich anwendest, verraten wir dir hier. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Auch wenn nicht alles im Leben immer nur Spaß macht, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, um mehr Spaß zu haben. Ein paar Ideen dafür findest du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Selbstmanagement beschreibt die Kompetenz, dein Verhalten so zu steuern, dass du deine Ziele erreichst. Was das Konzept umfasst und wie du es anwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Nach Quiet Quitting und Quiet Firing zieht nun der Begriff Quiet Dumping durch die Medien. Dabei geht es um einen Schlussmach-Trend, der für Betroffene besonders schmerzhaft sein kann. Utopia hat mit der Paartherapeutin Diana Boettcher über das Phänomen geredet - und darüber, wie man Beziehungen auf faire Weise beendet. Weiterlesen