Buch-Tipp: Nagomi – Der japanische Weg zu Harmonie und Lebensfreude von Gesche Graue | 18. September 2022 Das Buch „Nagomi – Der japanische Weg zu Harmonie und Lebensfreude“ zeigt dir, wie du anhand des japanischen Konzepts Nagomi in verschiedenen Lebensbereichen Ausgleich findest. Weiterlesen
Introversion: 4 Mythen entkräftet von Lea Hermann | 17. September 2022 Introvertierte Menschen gelten als schüchtern, wenig gesellig und bekommen oft den Stempel „Einzelgänger:in“ aufgedrückt. Aber stimmt das auch wirklich? Weiterlesen
7 typische Fehler am Morgen, die du vermeiden solltest von Nadja Ayoub | 14. September 2022 Für einen guten Start in den Tag sollte der Morgen möglichst stressfrei verlaufen. Bei vielen ist allerdings das Gegenteil der Fall – weil sie am Morgen einiges falsch machen. Diese häufigen Fehler solltest du morgens vermeiden. Weiterlesen
8 Warnzeichen für eine toxische Freundschaft: So erkennst du sie von Lea Hermann | 12. September 2022 Steckst du in einer toxischen Freundschaft fest, kann das sehr belastend sein. Hier erfährst du, wie du toxische Freundschaften erkennst und bekommst Tipps zum Umgang mit Freund:innen, die dir nicht guttun. Weiterlesen
Kritikfähigkeit: So lernst du, Kritik anzunehmen von Adriana Jodlowska | 11. September 2022 Kritikfähigkeit bedeutet, Kritik annehmen und im besten Fall auch aus ihr lernen zu können. Utopia gibt dir Tipps, wie du aus konstruktiver Kritik Nützliches für dich herausziehen kannst. Weiterlesen
Quiet Quitting: Kein Bock mehr auf permanente Erreichbarkeit und Überstunden von Annika Flatley | 9. September 2022 Quiet Quitting bezeichnet eine Bewegung aus den USA, die zunehmend auch hier die Arbeitswelt beschäftigt. Gemeint ist damit, dass Arbeitnehmer:innen nicht mehr tun als das, wofür sie bezahlt werden. Ist das gesund oder nur faul? Das kommt auf die Perspektive an. Weiterlesen
Sensation Seeking: Anzeichen für die Eigenschaft und der richtige Umgang von Lea Hermann | 9. September 2022 Wir alle wollen etwas erleben und neue Eindrücke sammeln: Das liegt am Persönlichkeitsmerkmal Sensation Seeking. Wie es sich ausprägen und manchmal mit negativen Folgen einhergehen kann, erfährst du hier. Weiterlesen
Ikigai: Mit der japanischen Philosophie den Sinn des Lebens finden von Sarah Beekmann | 7. September 2022 Die japanische Philosophie Ikigai beschäftigt sich mit dem übergeordneten Sinn des Lebens. Anhand einiger Fragen kannst auch du deinen persönlichen Ikigai herausfinden. Weiterlesen