Bei Burnout denkt man gerne an zu viele Überstunden, enormen Druck und Erschöpfung im Beruf. Doch Menschen können auch von sozialen Beziehungen ausgebrannt sein, wie Expert:innen erklären.
Motivation beim Sport ist wichtig, um langfristig körperlich aktiv zu bleiben und Sport mit Freude statt Frust zu begegnen. Wir geben dir einige Tipps, wie du deine Sport-Motivation steigern kannst.
Einfach mal durchatmen: für viele im Job unmöglich. Null-Bock-Tage sollen dann Erholung ohne Urlaub oder Krankmeldung bringen, wenn Beschäftigte keine Lust auf Arbeit haben. Regeneration im Arbeitsalltag geht aber auch mit weniger radikalen Ideen.
Ghosting ist ein Phänomen in zwischenmenschlichen Beziehungen, bei der eine Person plötzlich und unerwartet den Kontakt zum Gegenüber abbricht. So kannst du am besten mit Ghosting umgehen.
Ampel kaputt, US-Wahl, Konflikte und Katastrophen: Das kann schon ganz schön runterziehen. Wie man angesichts solcher Ereignisse trotzdem den Kopf oben hält und mit Weltschmerz richtig umgeht.
Wer Kinder, gerade kleine, hat, ist ständig gefordert. Wieso Eltern ihr eigenes „inneres Kind“ nicht vernachlässigen sollten, wie das geht und was vor allem die Kinder davon haben, erklärten Expertinnen.
Der Herbst weckt bei vielen Menschen den Wunsch nach Ruhe und Entspannung – und einer Auszeit jenseits vom typischen Wellness-Wochenende. Hier sind drei Ideen für echte Pausen vom Alltag und Begegnungen mit sich selbst.
Selbstdisziplin ist ein entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Leben. Wie du Disziplin lernen kannst und es schaffst, mit Willensstärke und Durchhaltevermögen deine Ziele zu erreichen, kannst du hier nachlesen.