Kein Platz im Kalender fürs Sportprogramm? Diese Ausrede lassen wir nicht gelten! Workout Stacking, d.h. Sport in Häppchen, könnte die Lösung sein. Sport- und Gesundheitsexperte Prof. Ingo Froböse und der Fitness-Ökonom Sven Seidenstücker erklären, was sich dahinter verbirgt und wer glücklich (und fit) dadurch wird.
Der Alltag ist vollgepackt: Wie soll man da noch Zeit für Bewegung und Sport finden? Stundenlange Einheiten müssen gar nicht sein, sagen Expert:innen. Und liefern Ideen, wie man ganz klein anfangen kann.
Wie hoch ist der zusätzliche Proteinbedarf von Sportler:innen? Und braucht man (als Sportler:in) wirklich extra Proteinprodukte?
Beim Power Walking bewegst du dich schneller als beim normalen Walking. Das stärkt die Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System. Wir verraten dir, worauf es beim Power Walking ankommt.
Nach einer durchzechten Nacht setzen manche zur Regenerierung auf Sport – auch mit Kater. Was das wirklich bringt und worauf du dabei achten solltest, erfährst du hier.
Wer sich einmal zum Frühsport aufgerafft hat, will ihn oft schon bald nicht mehr missen. Morgendlicher Sport macht den Körper richtig wach und tagsüber fit. Diese acht Gründe werden dich überzeugen.
Büro, Schule, Homeoffice: Im Alltag verbringen viele Menschen einen großen Teil ihrer Zeit sitzend. Doch langes Sitzen fördert zahlreiche Beschwerden und Krankheitsbilder. Expert:innen erklären, warum – und was man tun kann.
31 Tage lang jeden Tag Yoga machen: Was für manche anstrengend klingt, tat mir 2023 unheimlich gut. Mir fiel der Selbstversuch zwar nicht immer leicht, doch ich habe einiges gelernt – und werde die Challenge deshalb 2024 wiederholen.