von Luise Rau |
Natron soll beim Sport für bessere Leistungen sorgen können. Ob sich das tatsächlich wissenschaftlich bestätigen lässt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bei hoher Luftfeuchtigkeit Sport zu treiben kann nicht nur die Leistungsfähigkeit vermindern, sondern auch ernstzunehmende Konsequenzen für unsere Gesundheit haben. Das ist bei hoher Luftfeuchtigkeit zu beachten. Weiterlesen
von Katja Wolf |
Im Schwimmbad und am Strand gehört es für viele Menschen dazu, barfuß zu laufen. Und generell sollten wir öfter unsere Schuhe im Schrank lassen – denn das ist äußerst gesund. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Bei risikoreichen Sportarten denkst du vielleicht an hohe Geschwindigkeiten, Felsabgründe und Motoren. Das kann alles gefährlich sein – doch unter den Top 15 sind auch unerwartete Kandidaten. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du die Risiken minimieren.
Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Endlich ist der Sommer da – doch welche Aktivitäten eignen sich, wenn es draußen so richtig heiß ist? Wir geben dir fünf nachhaltige Freizeitideen, die du auch bei Hitze umsetzen kannst. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Gewürzgurken schmecken gut und passen zu vielen Gerichten. Aber leider landet die Flüssigkeit aus dem Gewürzgurkenglas oft im Abfluss, sobald die Gurken aufgegessen sind. Dabei ist das Gurkenwasser zu trinken ziemlich gesund und kann sogar wie ein pflanzliches Heilmittel wirken. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ein Sport-Snack vor deinem Workout kann dir dabei helfen, bessere Leistungen zu erzielen und mit mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden durch deine Sportsession zu kommen. Welche Snacks empfehlenswert sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Ab in die Wellen und den Badespaß genießen: Das ist noch schöner, wenn du dich für nachhaltige Bademode entscheidest. Warum das besser für dich und die Umwelt ist und welche Marken wir empfehlen, erfährst du hier. Weiterlesen