schließen
Damit schmutziges Geschirr auch richtig sauber wird, braucht ein Geschirr-Spülmittel waschaktive Substanzen: die Tenside. Konventionelle Hersteller verwenden meist Tenside auf Erdölbasis. Bio-Spülmittel reinigen dagegen mit Zuckertensiden oder Fettalkoholsulfaten und verwenden vorzugsweise schonende Inhaltsstoffe.
4,9
von 21 Bewertungen
4,8
von 10 Bewertungen
von 14 Bewertungen
von 25 Bewertungen
von 75 Bewertungen
4,7
von 11 Bewertungen
5,0
von 2 Bewertungen
So entstehen die Utopia-Bestenlisten im Produktguide ›
Konventionelle Reinigungsmittel enthalten oft Chemikalien, die die Umwelt und unsere Gesundheit schädigen können.
Die Spülmittel der Liste besitzen ein oder mehrere Siegel, die in diesem Bereich sinnvoll sind:
Weitere Kriterien, auf die wir bei Spülmitteln bei der Aufnahme in diese Liste achten:
Lies dazu auch: Die schlimmsten Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln.
Mit einem Klick auf das jeweilige Spülmittel erfährst du mehr zu diesem Produkt und auch, wie unsere Leser es bewerten und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.
Folgende Marken wurden von Utopia-Nutzern getestet und am besten bewertet:
Ecover Hand-Spülmittel
memo Spülmittel ‚Eco Saponine‘
Sonett Geschirrspülmittel
In der Regel gilt: Je spezieller das Reinigungsmittel, desto schädlichere Inhaltsstoffe sind enthalten. Am besten benutzt man nur einen Allzweckreiniger ohne künstliche Duft- und Konservierungsstoffe und einen Essig- oder Zitronenreiniger.
Außerdem lässt es sich mit einem Drahtschwamm, einer Bürste und einer Saugglocke gleich viel besser Putzen. Putzmittel, die „antibakteriell“ wirken sollen, sind ebenfalls oft überflüssig – denn die meisten Haushaltsbakterien sind völlig harmlos. Außerdem können Desinfektionsmittel Allergien und Hautreizungen auslösen.
Weiterlesen auf Utopia.de: