schließen
Das Label Grünes Gas ist ein Gütesiegel für Biogas/Ökogas, das zu mindestens zehn Prozent aus Biomasse gewonnen wird. Doch der Teufel steckt im Detail …
Der TÜV Nord will Verbrauchern mit den Siegeln „Geprüfter Ökostrom“ und "Geprüftes Bio-Erdgas" eine Orientierung bei der Stromtarif- und Bio-Erdgas-Wahl geben. Doch was genau besagen Ökostrom-Siegel und Bio-Erdgas-Siegel?
Das „Grüne Gas“ von Enspire besteht zu 10% aus Biogas, das aus Rest- und Abfallstoffen bei der Zuckerproduktion aus der Zuckerrübe gewonnen wird, und zu 90% aus Erdgas. Die Emissionen, die durch das Erdgas entstehen, kompensiert Enspire durch Klimaschutzprojekte aus, sodass 100% des verkauften Gases klimaneutral sind.
Aus diesem Grund ist „Enspire – Grünes Gas“ auch als „Klimaneutrales Gasprodukt“ vom TÜV Nord zertifiziert. Die CO2-Kompensation ist durch den anerkannten „Gold Standard“ zertifiziert.
Enspire versucht durch eine dezentrale Produktion vor Ort sowie durch die Verwendung von ausschließlich Rest- und Abfallstoffen eine sichere und ressourcenschonende Energieversorgung zu gewährleisten.
Der Enspire „Grünes Gas“-Tarif ist außerdem mit dem strengen „Grünes Gas“-Label zertifiziert, das Unternehmen auszeichnet, die auf allen Verarbeitungsstufen Gas umweltfreundlich produzieren, ohne dabei wertvolle Lebensräume zu zerstören.
Pro verkaufter Kilowattstunde Ökogas investiert Enspire zudem 0,1 Cent in die Förderung und Integration von erneuerbaren Energien. Enspire ist eine Marke der Stadtwerke Konstanz GmbH.
>> Direkt zum Ökogas von Enspire**
5,0
von 31 Bewertungen
von 23 Bewertungen
von 7 Bewertungen
von 6 Bewertungen
4,4
von 11 Bewertungen
von 1 Bewertung
0,0
von 0 Bewertungen
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!