schließen
von EWS Schönau
Utopia Empfehlung
EWS Schönau** ist eine Bürgerinitiative, die die Idee einer bürgereigenen und ökologischen Energieversorgung trägt. Der Ökostrom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien von unabhängigen Anlagen, an denen keine Atom- oder Kohlekonzerne direkt oder indirekt beteiligt sind.
Eigentumsverhältnisse: Die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG ist eine Energiegenossenschaft mit ca. 10.000 Mitgliedern
Für private Kund:innen bieten die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG den Tarif „EWS-Ökostrom“ an, erfreulicherweise mit mit bundeseinheitlichen Tarifen:
Weitere Tarife:
Die Energiegenossenschaft EWS Elektrizitätswerke Schönau eG ist nach dem katastrophalen Nuklear-Unfall von Tschernobyl (1986) aus einer Bürgerinitiative hervorgegangen. Viele, die heute wegen der aktuellen Energiekrise leichtfertig nach Atomkraft rufen, haben nicht erlebt, wie das war, als das Gemüse im Garten verstrahlt war und man verstrahlte Milch in Form von Molkepulver in Deutschland durch die Gegend fuhr, weil es keinen Ort gab (und noch immer nicht gibt), an dem man verstrahlte Dinge dauerhaft sicher lagern kann.
In Schönau im Schwarzwald wollten einige Bürger nicht länger darauf warten, dass Politiker und Energieversorger die Möglichkeiten und das Potential erneuerbarer Energien verstehen und gründeten eigene Energieerzeugungsanlagen. Insofern gehören die EWS Schönau klar zu den Ökostrom-Pionieren in Deutschland.
Inzwischen sind die EWS Elektrizitätswerke Schönau eG selbst ein Konzern und an zahlreichen Firmen unter anderem im Umfeld Erneuerbare Energien beteiligt. Etwa 10.000 Mitglieder und ca. 220.000 Kunden sprechen deutlich für eine breite Akzeptant von dezentralem Strom, und das trotz Jahrzehnten des Widerstands durch eine Politik, die Strom gerne in der Hand einiger weniger Atom- und Kohle-Konzerne belassen hätte. Die EWS Schönau fördert selbst Energie-Genossenschaften, aber auch Energiewende-Aktivitäten von Umweltverbänden, ökologische, bürgereigene Kraftwerke sowie diverse Bildungs- und Aufklärungs-Projekte.
Mehr zum Thema Stromvergleich auf Utopia.de:
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!
Hinweis: Kommentar wurde von User gelöscht!