Lassen sich Burger-Patties einfrieren? Das hast du dich vielleicht schon mal nach einem Grillabend gefragt. Wir haben die Antwort – auch für vegetarische und vegane Patties.
Gerade während der Grillsaison stellt sich öfter die Frage, was sich mit übrig gebliebenem Essen wie Burger-Patties anfangen lässt. Wegschmeißen muss zum Glück nicht sein, denn du kannst Burger-Patties einfrieren. Das gilt auch für vegane und vegetarische Varianten.
Wie du übrige Burger-Patties einfrieren solltest, hängt allerdings davon ab, ob sie vorher schon gebraten oder gegrillt worden sind. Wir erklären dir, worauf du achten musst.
Wie kann man gebratene Burger-Patties einfrieren?
Bereits gebratene Burger-Patties einzufrieren, ist die einfachere Variante. Gib dafür die Burger-Patties in eine gut verschließbare Dose und stelle sie ins Gefrierfach. Wichtig ist, dass du die Patties luftdicht verpackst. So lässt sich grundsätzlich Gefrierbrand bei Lebensmitteln vermeiden.
Tipp: Wenn du verhindern willst, dass Burger-Patties beim Einfrieren zusammenkleben, kannst du Backpapierstücke zwischen die einzelnen Exemplare legen.
Ungebratene Burger-Patties einfrieren
Wenn du ungebratene oder ungegrillte Burger-Patties einfrieren willst, solltest du auf jeden Fall Backpapier zwischen die einzelnen Patties legen. So musst du sie nicht alle nebeneinander legen, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Natürlich kannst du sie auch einfach vor dem Einfrieren kurz anbraten und wie im vorherigen Absatz verfahren.
Im Gefrierfach halten sich die eingefrorenen Burger-Patties bis zu zwei Monate lang – egal, ob vorher gebraten oder nicht.
Wie taut man die Patties wieder auf?
Lasse die gefrorenen Burger-Patties über mehrere Stunden im Kühlschrank auftauen. Wenn du eine Mikrowelle hast, kannst du auch die Auftaufunktion dafür nutzen.
Nach dem Auf- oder Antauen kannst du die Bratlinge erwärmen, entweder in der Pfanne oder für ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle. Die Mikrowelle eignet sich jedoch nur dafür, wenn du vorgebratene Patties eingefroren hast. Die ungebratenen Patties kannst du ganz normal in der Pfanne auf niedriger Stufe anbraten.
Zusätzliche Tipps, um Burger-Patties einzufrieren
Was bei einem vegetarischen oder veganen Burger nicht fehlen darf, ist natürlich das Brötchen. Du kannst nicht nur die Burger-Patties einfrieren, mit den Burgerbrötchen ist das ebenfalls möglich. Sie lassen sich luftdicht verpackt in einem Gefrierbeutel oder einer Dose bis zu zwei Monate lang im Tiefkühlfach aufbewahren.
Suchst du noch nach Rezepten für Burger? Hier findest du ein paar Anregungen:
- Linsenbratlinge selber machen: Rezept für leckere Patties
- Seitan-Burger: Rezept für die veganen Patties
- Hirse-Bratlinge: Leckeres Rezept für Patties und Dip
- Buchweizenbratlinge: Einfaches Rezept für die gesunden Patties
Du kannst auch diese Burger-Patties problemlos einfrieren, falls Reste zurückbleiben sollten.
Überarbeitet von Lucas Drebenstedt
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.