Knoblauchbutter darf beim Grillen nicht fehlen, ist aber auch bei vielen anderen Gerichten beliebt. Mit unserem Rezept für selbstgemachte Knoblauchbutter punktest du auf jeder Grillparty.
Knoblauchbutter selber machen: Ein Rezept
(Foto: CC0 / Pixabay / RitaE)
Ob zu frischem Gemüse, aufs Brot oder zu Grillgut – Knoblauchbutter kannst du ganz einfach selbst herstellen. Diese Zutaten brauchst du dafür:
- 100g Bio-Butter,
- 2 mittelgroße Zehen Bio-Knoblauch,
- Salz und Pfeffer,
- Zitronensaft.
Du kannst diese Knoblauchbutter auch ganz vegan herstellen. Verwende hierzu einfach vegane Butter.
Das Rezept:
- Zuerst schneidest du die Butter in Streifen und lässt sie warm und weich werden.
- Anschließend zerkleinerst du sie mit einer Gabel und presst die Knoblauchzehen hinein.
- Gib jetzt Salz, Pfeffer und einen Spritzer Zitronensaft hinzu und vermenge alles gut miteinander.
- Danach kannst du deine selbstgemachte Knoblauchbutter in eine Dose füllen oder ein Schraubglas füllen.
- Damit sie wieder hart wird, stellst du die Butter am besten für eine Stunde in den Kühlschrank.
Du kannst deine Knoblauchbutter übrigens auch mit Kräutern abschmecken oder mit unserem Rezept Kräuterbutter selber machen.
Knoblauchbutter nur mit Bio-Butter herstellen
Zur Herstellung von 500g Butter werden etwa 10 Liter Milch benötigt. Wenn du Butter kaufst, sollte sie deshalb zumindest in Bio-Qualität sein. Denn herkömmliche Milch (und damit auch Butter) stammt von dauerschwangeren Hochleistungskühen, die eine Lebenserwartung von gerade einmal fünf Jahren haben. Dazu kommt, dass die Milch oft mit Hormon- und Pestizidrückständen belastet ist – Bio-Milch dagegen nicht.
Weiterlesen auf Utopia:
- Vegetarisch Grillen – So schmeckt’s wirklich ohne Fleisch
- Grillen, aber nachhaltig: 10 Tipps von Grillkohle bis Vegetarisch
- Knoblauch pflanzen: so wächst er auch Zuhause
Gefällt dir dieser Beitrag?