Lindenblütentee: Wirkung, Anwendung und wie du ihn zubereitest Von Luise Rau Kategorien: Gesundheit 2. November 2020, 14:00 Uhr Foto: CC0 / Pixabay / Schwoaze Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Lindenblütentee wird schon seit dem 18. Jahrhundert als Heilmittel gegen unterschiedlichste Beschwerden eingesetzt. Hier erfährst du mehr zur Wirkung und der Zubereitung des Tees. Wirkung und Anwendung von Lindenblütentee Lindenblütentee ist ein natürliches und traditionelles Heilmittel. (Foto: CC0 / Pixabay / zvaigznulietus) Lindenblüten für Tee kannst du zwischen Juni und August sammeln. Die Blüten enthalten eine Kombination aus ätherischen Ölen, Gerbstoffen, Flavonoiden und Schleimstoffen. Diese Zusammensetzung ist der Grund für ihre vielfältig heilende Wirkung und Anwendung: reizlindernd, schweißtreibend und entzündungshemmend bei Erkältungen, Fieber und Husten Stärkung der Abwehrkräfte zur Vorbeugung grippaler Infekte schmerzlindernd ab Kopf-, Magen- und Unterleibsschmerzen beruhigend und entspannend bei Einschlafproblemen, Unruhezuständen und Nervosität leicht harntreibend bei einer Blasenentzündung oder Nierenerkrankung Lindenblüten trocknen Getrocknete Lindenblüten (Foto: CC0 / Pixabay / Cybercat) Wenn du die frischen Lindenblüten selber sammeln möchtest, kannst du ab Juni in Parks und Gärten Ausschau halten. Du kannst aus frischen Blüten Tee herstellen. Um die Wirkung zu verstärken, ist es jedoch ratsam, die Blüten vorher zu trocknen. An warmen Tagen kannst du sie auf einem Tuch ausbreiten und draußen in der warmen Luft trocknen lassen. Achte darauf, dass die Sonne nicht direkt auf die Blüten scheint, da das die wertvollen Wirkstoffe zerstören könnte. An kälteren Tagen kannst du die Lindenblüten mit Hilfe eines Dörrautomaten oder bei 30 – 40°C im Backofen trocknen – beide Methoden verbrauchen jedoch viel Energie und sind deshalb nicht zu empfehlen. Alternativ kannst du die Blüten-Mischung jedoch auch einfach in Bioläden oder Reformhäusern kaufen. Bestenliste: Der beste Bio-Tee Platz 1Yogi Tea Tee 5,0 41 DetailRewe** Platz 2Sonnentor Tee 4,9 36 DetailEcco Verde** Platz 3Lebensbaum Tee 4,8 29 DetailFair Einkaufen** Platz 4Teekampagne Tee 4,9 10 Detail Platz 5Gepa Tee 4,7 22 DetailGepa** Platz 6Alnatura Tee 4,6 42 DetailAmazon** Platz 7dennree Tee 4,5 6 DetailAmazon** Platz 8Rewe Bio Tee 4,3 15 DetailRewe** Platz 9Pukka Tee 3,3 7 DetailAvocado Store** Platz 10Herbaria Tee 5,0 3 DetailShop Apotheke** Platz 11Cha Do Tee 5,0 2 DetailAmazon** Platz 12Aldi Süd & One World Bio-Tee 5,0 1 Detail Platz 13Caámate Mate-Tee 5,0 1 DetailEbay** Platz 14teealternative Assam-Tee 5,0 1 Detail Platz 15Teekanne Organics Bio-Tee 5,0 1 DetailRewe** Lindenblütentee: Die Zubereitung Pro 250 Milliliter Tee benötigst du circa einen Teelöffel der getrockneten oder zwei Teelöffel der frischen Blüten. Übergieße sie mit kochendem Wasser und lass den Aufguss zehn Minuten lang ziehen. Gib den Tee durch ein Sieb, um die Pflanzenteile zu entfernen. Frischer Zitronensaft und ein Teelöffel Honig runden den Tee geschmacklich ab und helfen zusätzlich bei Erkältungen und grippalen Infekten. An warmen Sommertagen kannst du den Tee auch kalt genießen, er wirkt so sehr erfrischend. Gib dafür die gleiche Menge der frischen oder getrockneten Lindenblüten in ein Gefäß und übergieße sie mit kaltem Wasser. Lass die Mischung sechs bis acht Stunden im Kühlschrank ziehen. Tipp: Um von den Vorteilen der Lindenblüten profitieren zu können, solltest du zwei bis vier Tassen des Tees täglich zu dir nehmen. Trink den Tee bei Fieber oder Erkältungen so heiß wie möglich, um die schweißtreibende Wirkung zu verstärken. Weiterlesen auf Utopia.de: Ginseng-Tee: Anwendung, Wirkung und Zubereitung Holunderblütensirup selber machen: ein Schnell-Rezept Moringa-Tee: Anwendung, Wirkung und wie du ihn zubereitest Bitte lies unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen. ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 95 6 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Gewusst wie Hausmittel Tee HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: