von Chantal Gilbrich |
Das Mindesthaltbarkeitsdatum deiner Trockenhefe ist bereits abgelaufen? Meistens ist sie dann noch gut, aber es könnte sein, dass die Triebkraft nachgelassen hat. So kannst du es testen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Minimalismus mit Kindern? Das lohnt sich für die Umwelt, den Geldbeutel und das mentale Wohlbefinden von Eltern und Kindern. Hier erfährst du, wie du Minimalismus im Kinderzimmer und weiteren Bereichen umsetzen kannst. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
In die schwarze Tonne gehört in Deutschland der Restmüll. Wir zeigen dir, was du in dieser Tonne entsorgen darfst und wie Müllfehler beim Restmüll das Recycling erschweren. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Beim Putzen verwenden die meisten Menschen warmes Wasser. Doch funktioniert das auch mit kaltem? Hier erfährst du, welche Wassertemperatur fürs Reinigen ideal ist. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Mut zur Lücke kann in manchen Situationen sehr hilfreich sein. Wir geben dir Tipps, wie du deine Aufgaben durch Planung und etwas Risiko minimierst. Weiterlesen
von Laura Gaida |
Dünger sollte nicht ins Abwasser gegossen oder zur Entsorgung einfach über den Beeten entleert werden. Denn das schadet der Umwelt. Weiterlesen
von Eva Nitsch |
Löwenzahn ist ein wirkungsvolles Heilkraut, das viele gesunde Bitter- und Mineralstoffe enthält. Löwenzahntee kann bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden helfen. So machst du ihn selbst. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Beide beschäftigen sich mit psychischer Gesundheit – doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Psycholog:in und Psychiater:in? Alles Wichtige dazu findest du in diesem Artikel. Weiterlesen