Teestein bildet sich, wenn der Tee mit hartem Wasser aufgegossen wird. Das ist nicht schädlich, sieht aber unappetitlich aus. Wie die Teehaut entsteht und wie sie sich entfernen lässt, erfährst du hier.
Charisma und eine positive Ausstrahlung sind Eigenschaften, denen kaum jemand widerstehen kann. Was charismatische Personen ausmacht und wie auch du deine Ausstrahlung steigern kannst, erfährst du hier.
Im ersten Moment klingen Haferflocken für Vögel ungewöhnlich. Die beliebten Frühstücksflocken sind jedoch eine gute Möglichkeit, um Wildvögel im Winter zu unterstützen.
Die Haferflockendiät ist eine von vielen Diätformen, die in Fitnessmagazinen beworben wird. Aber wie sinnvoll ist sie? Wir erklären, wie sie funktionieren soll und ob darauf Verlass ist.
Parfum selber zu machen ist einfacher, als du vielleicht denkst. Wir zeigen dir, wie du aus natürlichen Duftölen dein individuelles Parfum herstellst.
Ysop bedeutet übersetzt "heiliges Kraut". Kein Wunder: Ysop ist nicht nur Gewürz, sondern auch ein vielseitiges Heilkraut. Erfahre hier alles Wissenswerte über Ysop.
Ein Kaffeefleck ist schnell passiert – aber was tun, um den hartnäckigen Fleck zu entfernen? Wir zeigen dir einfache Hausmittel, um Kaffeeflecken zu beseitigen.
Altes Brot kannst du zu einer leckeren Brotsuppe verarbeiten und es so noch verwerten. Welche Zutaten du neben Brot für die Suppe benötigst und wie du die Suppe kochst, liest du hier.