Nikolaus steht vor der Tür: Öko-Test hat über 20 Schoko-Weihnachtsmänner ins Labor geschickt – und fand in jedem Produkt Mineralöl. Immerhin liegen die Rückstände bei einigen Schoko-Nikoläusen nur im Spurenbereich.
Pünktlich zur Weihnachtszeit hat das Verbrauchermagazin Öko-Test Schoko-Nikoläuse im Labor untersuchen lassen. Auf der Prüfliste der Tester:innen standen Rückstände von Mineralöl und Aluminium. Leider wurden sie durch die Bank fündig.
Öko-Test findet Mineralöl in jedem Produkt
Insgesamt 23 Schoko-Weihnachtsmänner ließ Öko-Test überprüfen, davon sieben Produkte aus Bio-Schokolade und vier vegane Schoko-Nikoläuse. Die Besonderheit bei diesem Test: Die Produkte wurden nur auf Mineralölbestandteile und Aluminium untersucht und nur in diesen beiden Teilbereichen bewertet. Für einen umfassenden Test mit Gesamtnote fehlte es an Zeit, so das Verbrauchermagazin. Schoko-Nikoläuse sind erst seit einigen Wochen in den Läden erhältlich.
Dennoch förderte die Laboruntersuchung einiges Unschönes zutage: Alle Weihnachtsmänner aus Schokolade sind mit Mineralöl verunreinigt. Drei Nikoläuse enthalten sogar MOAH – diese aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffe sind teilweise krebserregend. MOAH steckt unter anderem im Alnatura Vollmilch Weihnachtsmann.
Zwar liegen die Rückstände unter dem neuen gesetzlichen Grenzwert für MOAH von einem Milligramm pro Kilogramm, doch Öko-Test findet: „Für krebserregende Stoffe gibt es keine sicheren Mengen.“
Öko-Test: Diese Schoko-Weihnachtsmänner sind empfehlenswert
Mineralölrückstände in Lebensmitteln können auf einen Kontakt mit Schmieröl – etwa bei der Kakaoernte oder dem Transport – zurückzuführen sein. Doch auch in der Umwelt kommen Mineralöle flächendeckend vor.
Bei sieben Produkten wurden die Bestandteile von Mineralöl nur „leicht erhöht“ gefunden, sodass die Verbraucherschützer:innen sie noch als „gut“ empfehlen können. Dazu gehören unter anderem folgende Marken:
- Dm Bio Schoko Weihnachtsmann
- Klett Weihnachtsmann aus Bio-Vollmilchschokolade
- Riegelein Bio-Fairtrade Weihnachtsmann
- Lindt Hello Santa vegan (Nicht bio)
- Milka Weihnachtsmann Alpenmilch (Nicht bio und nicht vegan)
Im Gepa Schoko Nikolaus Bio-Vollmilchschokolade sind die Mineralölrückstände „erhöht“, was Öko-Test mit einer „befriedigenden“ Note quittiert. Das gleiche Urteil erhalten die Produkte Kinder Weihnachtsmann Vollmilchschokolade und Lindt Weihnachtsmann Vollmilchschokolade.
Utopia meint: Schokolade nicht nur zu Weihnachten bio und fair kaufen
Auch wenn Öko-Test die Schoko-Nikoläuse keinem ausführlichen Test unterzog, kannst du dich beim Kauf an den oben genannten Bio-Marken orientieren. Oder du siehst dir unsere Alternativen zu den herkömmlichen Nikoläusen an.
Wer den Schoko-Weihnachtsmann nicht auf einmal wegfuttert, bewahrt ihn am besten luftdicht, trocken, dunkel und bei Temperaturen bis 20 Grad auf.
Vielleicht muss es auch kein Weihnachtsmann sein, sondern du beschenkst deine Liebsten mit einer Tafel fairer Bio-Schokolade. Oder du machst Bruchschokolade selber oder probierst einfache Schokopralinen aus.
Alle Testergebnisse kannst du in der Ausgabe 12/22 oder auf ökotest.de nachlesen.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.Gefällt dir dieser Beitrag?