Spinatlasagne: Rezept mit Gemüse und Käse

Spinatlasagne
Foto: Colourbox.de/ Irina Belousa

Spinatlasagne ist ein vegetarischer Auflaufklassiker. Erfahre hier, wie du das Ofengericht selbst zubereiten kannst und ab wann die Spinat-Saison beginnt.

Lasagne ist ein besonders üppiges Pastagericht, das sich auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Die klassische Lasagne wird mit einer Hackfleischsauce zubereitet, ist also für eine vegetarische oder vegane Ernährung nicht geeignet. Es gibt aber auch zahlreiche Alternativrezepte, die ohne Fleisch auskommen. Eine verbreitete vegetarische Version ist die Spinatlasagne.

Hier stellen wir dir ein einfaches, aber sehr aromatisches Rezept für selbstgemachte Spinatlasagne vor. Du kannst es auch vegan abwandeln: Ersetze dazu einfach den Frischkäse und die Sahne durch entsprechende Ersatzprodukte und verwende veganen Feta und veganen Streukäse. 

Spinatlasagne selber machen: So gelingt dir der gesunde Auflauf

Frischen Spinat bekommst du bereits in den Frühlingsmonaten auf dem Markt.
Frischen Spinat bekommst du bereits in den Frühlingsmonaten auf dem Markt. (Foto: CC0 / Pixabay / Free-Photos)
  • Zubereitung: ca. 25 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 35 Minuten
  • Menge: 8
Zutaten:
  •  2 Zwiebeln
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 3 EL Olivenöl
  • 400 g Spinat
  • 350 g Frischkäse
  •   Salz
  •   Pfeffer
  • 1 Prise(n) Muskat
  •  2 Tomaten
  • 250 g Feta
  • 200 g Schlagsahne
  •  8 Lasagneblätter
  • 120 g Gouda
Zubereitung
  1. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und schneide beides in kleine Stücke.

  2. Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne und brate die Zwiebeln und den Knoblauch kurz darin an.

  3. Wasche den Spinat und lass ihn abtropfen.

  4. Gib den Spinat und Frischkäse in die Pfanne und erhitze alles, bis der Spinat zusammenfällt.

  5. Würze die Masse nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat.

  6. Heize den Backofen auf 200 Grad vor.

  7. Putze die Tomaten und schneide sie in Scheiben.

  8. Schneide den Feta in kleine Würfel.

  9. Hebe die Tomaten, den Feta und die Schlagsahne unter die Spinat-Mischung und lass alles zusammen noch einmal etwa fünf Minuten köcheln.

  10. Gib abwechselnd die Lasagneblätter und die Spinatmischung in die Auflaufform.

  11. Streue den Gouda über die Spinatlasagne.

  12. Backe die Spinatlasagne bei 200 Grad etwa 35 bis 40 Minuten im Backofen, bis der Käse goldbraun gebacken ist.

Tipp: Zu deiner Spinatlasagne passen ein grüner Salat und frisches Baguette oder Ciabatta.

Wissenswertes über Spinat

Spinat hat von März bis Mai und von Oktober bis November Hauptsaison. Diese Zeiträume eignen sich also besonders gut, um Spinatlasagne zuzubereiten. Die Saisonzeiten vieler anderer Obst- und Gemüsesorten kannst du in unserem Saisonkalender nachschlagen.

Die Wurzeln des Blattgemüses liegen im Orient. Mittlerweile wird Spinat aber auch in Europa angebaut und ist längst auch in Deutschland heimisch.

Tipp: Baue Spinat selber an. 

Für das Spinatlasagne-Rezept kaufst du am besten Lebensmittel mit Bio-Siegel aus ökologischer Landwirtschaft von regionalen Anbieter:innen ein. Regionale Einkäufe verkürzen die Transportwege, die deine Lebensmittel vom Feld bis in die Küche zurücklegen müssen und schonen so die Umwelt und das Klima. Indem du auf Bio-Qualität setzt, vermeidest du zudem Rückstände chemisch-synthetischer Pestizide in deinem Essen und unterstützt eine artgerechtere Tierhaltung. Empfehlenswert sind insbesondere die Bio-Siegel der Anbauverbände Demeter, Bioland und Naturland.

Überarbeitet von Philipp Multhaupt

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: