Auch im Oktober gibt es noch reichlich saisonales Obst und Gemüse. Beliebt sind gerade vor allem Pilze, Äpfel, Zwetschgen – und natürlich Kürbis, Birnen und Quitten.
Das Antioxidans Lycopin unterstützt das Immunsystem und schützt vor Krebs. Hier erfahrt ihr das Wichtigste über den gesunden sekundären Pflanzenstoff.
Kaum ein Kraut ist so kontrovers wie Koriander: Die einen schwärmen: "Am liebsten auf jedes Gericht!", die anderen nörgeln: "Bäh, schmeckt eklig seifig". Wie sich das erklären lässt.
Wiesenchampignons sind eine leckere regionale Pilzsorte, die du in Deutschland im Spätsommer und Herbst sammeln kannst. Was du beim Sammeln beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Buchweizen-Porridge bietet dir ein gesundes Frühstück, das du mit Früchten und Nüssen nach deinem Geschmack verfeinern kannst. Wir zeigen dir ein Rezept mit passenden Toppings.
Apfelmark kannst du ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept, das mit nur zwei Zutaten auskommt.
Rote Bete bringt jede Menge Vitamine, Nährstoffe und Farbe auf den Tisch – beispielsweise als Rote-Bete-Carpaccio. Wir zeigen dir, wie du den hauchfeinen Salat selbst zubereitest.
Zucchini roh zu essen, ist eigentlich sehr gesund. Aber stimmt es, dass rohe Zucchini auch giftig sein können? Hier erfährst du alles, was du wissen musst.