von Martin Tillich |
Sommer, Sonne, Steaks? So schön das Grillen auch ist – wer nicht seine Gesundheit und die Umwelt gefährden will, sollte ein paar Dinge beachten. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Gegen Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall kann die (Low-)Fodmap-Diät helfen. Aber was sind überhaupt Fodmaps und wie funktioniert die (Low-)Fodmap-Diät? Weiterlesen
von Matthias Schulz |
Nudeln zu kochen gehört zu den einfachsten Aufgaben in der Küche. Soll die Pasta perfekt werden, gibt es aber durchaus ein paar Punkte, die du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Paranüsse gelten als gesund und sind oft Bestandteil von Nussmischungen wie Studentenfutter. Doch immer wieder gibt es Verunsicherung, denn Paranüsse sind radioaktiv. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wenn du weißen oder grünen Spargel kochen willst, solltest du diesen Ratgeber lesen. Denn Spargel musst du schonend und bei schwacher Hitze garen. Was du sonst noch zu Spargel wissen musst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Krystian Manthey |
Dinkel gilt als schmackhaftes Urgetreide, das bekömmlicher sein soll als Weizen. Auch im Grünkern, also unreif geernteten Dinkel, stecken reichlich Vitamine und Mineralien – doch ist Dinkel generell gesünder? Weiterlesen
von Philipp Senge |
Eis selber machen geht auch ohne Eismaschine. Dabei kannst du regionale, saisonale und biologisch erzeugte Zutaten verwenden und auch veganes Eis herstellen. Wir zeigen dir, wie's geht. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Champignons zu putzen erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl. Wir verraten dir, wie du die beliebten Pilze von ihren Schmutzpartikeln befreien kannst und worauf du beim Kauf achten solltest. Weiterlesen