Kirschlorbeer zu pflanzen, ist aus ökologischer Sicht nicht die beste Idee. Der Strauch ist zwar ein Blickfang und bietet Sichtschutz, allerdings ist er für die Insektenwelt wertlos.
Im Spätsommer lohnt sich unser Senfgurken-Rezept, denn dann haben Freilandgurken Saison. Die beliebten Senfgurken schmecken nicht scharf, sondern süß-sauer und würzig.
Richtig zu fasten lässt sich je nach Ernährungsansatz auf ganz unterschiedliche Weise interpretieren. Wir zeigen dir, welche Formen des Fastens es gibt und wie du sie selbst zu Hause umsetzen kannst.
Willst du deinen Nagellack entsorgen, solltest du einige wichtige Grundregeln beachten. Wir erklären dir, wie du die Fläschchen möglichst umweltfreundlich loswirst.
Salz zu streuen, ist ein einfaches und effektives Mittel gegen Eis und Glätte. Dabei ist der Einsatz von Streusalz äußerst umstritten und in einigen Städten sogar verboten.
Mit der BahnCard bekommst du Tickets bei der Deutschen Bahn zu vergünstigten Preisen. Wie du herausfinden kannst, ob sich eine BahnCard für dich am Ende rechnet und welche zu dir passt, erfährst du hier.
Eine neue Studie zeigt, dass rotes Fleisch das Risiko für Demenz erhöhen kann. Wer hingegen auf pflanzliche Proteine und Fisch setzt, kann die kognitive Gesundheit langfristig schützen.
Du willst einen Teig zubereiten und fragst dich, ob du ihn vor dem Backen länger stehenlassen kannst? Wir erklären dir, bei welchen Teigen das geht und worauf du achten musst.