von Corinna Becker |
Maden in der Küche oder in der Wohnung bedeuten nicht unbedingt, dass du öfter putzen musst. Wir zeigen dir, mit welchen Maßnahmen und Hausmitteln du die Würmer wieder loswirst. Weiterlesen
von Kathrin Inerle |
Die Mine des Kugelschreibers ist ausgelaufen und schon sind Kugelschreiberflecken auf der Kleidung. Mit welchen natürlichen Hausmitteln lassen sich Kugelschreiberflecken wieder entfernen? Wir haben drei Vorschläge ausprobiert. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Auch wenn es verlockend ist, sie riesengroß wachsen zu lassen: Du solltest Zucchini lieber ernten, wenn sie noch klein sind. Worauf du sonst noch bei der Zucchiniernte achten musst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Helena Maier |
Wäsche waschen heißt: Sortieren, Waschprogramm wählen und Waschmittel aussuchen. Wir verraten dir, wie es geht und was du sonst noch rund um das Thema Wäsche waschen wissen solltest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Pflaumen-Chutney kannst du pur essen, in Desserts verwenden oder auch als Brotaufstrich. Wie du das fruchtige Chutney herstellst und was du dafür brauchst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Christine Müller |
Richtig gelagert, kannst du Äpfel monatelang vorrätig halten, ohne dass sie viel an Frische und Geschmack einbüßen. Was du beachten solltest, wenn du Äpfel lagern möchtest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Durch regelmäßiges Umtopfen bleibt deine Orchidee gesund und blüht jedes Jahr wieder. Mit etwas Fingerspitzengefühl gelingt der Topfwechsel der zerbrechlichen Pflanze problemlos. Wir zeigen, worauf es ankommt. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wenn du deinen Olivenbaum überwintern willst, gibt es einiges zu beachten: Je nach Standort stellt er unterschiedliche Anforderungen an sein Winterquartier. Mit den folgenden Tipps schafft es dein Baum gesund durch den Winter. Weiterlesen