von Sven Christian Schulz |
Viele Urlaubsziele in Deutschland lohnen sich gleich doppelt: Denn die Anreise ist mit nur wenigen CO2-Emissionen verbunden und einige Orte und Regionen gelten als besonders nachhaltig. Wir stellen dir drei tolle Reiseziele vor. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die Rhabarber-Erntezeit beginnt im April und ist von relativ kurzer Dauer. Hier erfährst du, wie lange Rhabarber geerntet werden darf und was der Johannistag damit zu tun hat. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Verschiedene Bienenarten gibt es in Deutschland vermutlich mehr, als du dir vorstellen kannst. Leider sind viele der Wild- und Honigbienen stark gefährdet. Wir zeigen dir, wie du sie erkennen und schützen kannst. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Viele unserer Vögel finden in der freien Natur keinen passenden Lebensraum. Ein vogelfreundlicher Garten bietet das ganze Jahr über Nahrung und geeignete Nistplätze. Weiterlesen
von Anika Martin |
Selbstgemachtes Apfelmus ist nicht schwierig und kommt ganz ohne Zucker aus. Wir zeigen dir, wie du mit nur zwei Zutaten die Äpfel in Mus verwandelst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Die Brennnessel ist heute wegen ihrer gesunden Nährstoffe wieder stark im Trend. Mit diesen fünf Brennnessel-Rezepten kannst du aus dem „Unkraut“ leckere Gerichte zaubern. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Auf Kosmetik in der Schwangerschaft musst du nicht grundsätzlich verzichten. Allerdings solltest du vor allem in dieser Zeit genau auf die Inhaltsstoffe achten. Wir verraten dir, welche du besser vermeiden solltest.
Weiterlesen
von Eva Seipel |
Biancomangiare ist ein sizilianischer Pudding aus Mandelmilch, Zitrone und Zimt. Das vegane Dessert kannst du zu Hause einfach selbst zubereiten. Hier findest du das Rezept. Weiterlesen