von Paula Boslau |
Sowohl Zimmer- als auch Gartenpflanzen im Kübel solltest du regelmäßig umtopfen. Wann der beste Zeitpunkt dafür ist und warum du ihn unbedingt nutzen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Dass Thunfisch Quecksilber enthält, ist vielen bekannt. Weniger bekannt ist, wie hoch der Quecksilbergehalt von Thunfischprodukten tatsächlich ist und welche Gefahr er für uns darstellt. Mehr dazu hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Mit den ersten sommerlichen Tagen im Mai kann die Grillsaison losgehen. Das meiste Gemüse steckt jedoch noch in der Erde. Wie du trotzdem lecker und saisonal grillen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Zupfst du Basilikumblätter ab, wenn du sie beim Kochen verwenden willst? Oder schneidest du die Blätter von der Pflanze? Was besser für die Basilikumpflanze ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Die Zucchini ist eine der beliebtesten Gemüsesorten und generell unkompliziert im Anbau. Dabei solltest du jedoch diese drei häufigen Fehler vermeiden, um eine gute Ernte zu garantieren. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Eine darmfreundliche Ernährung kann sich positiv auf deinen Körper auswirken. Wir erklären dir, was du dabei beachten musst und geben Tipps, wie du dich im Alltag darmfreundlich ernähren kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Giersch ist ein gesundes und schmackhaftes Wildgemüse, das weitverbreitet wächst. Da er giftige Doppelgänger hat, ist es beim Sammeln wichtig, Giersch richtig zu erkennen. Welche Bauernregel dabei hilft, erfährst du hier. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wollkleidung ist besonders empfindlich. Deshalb solltest du deine Lieblingsstücke nach der kalten Jahreszeit richtig einlagern. Hier erfährst du, was es dabei zu beachten gilt. Weiterlesen