von Julia Kloß |
Der Märzenbecher ist ein heimischer Frühblüher, den du leicht im eigenen Garten ansiedeln kannst. Welche Anforderungen die Frühlingsknotenblume an ihren Standort stellt und wie du sie pflegst, liest du hier.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Der heimische Palmkohl ist mit seinem hohen Vitamingehalt ein echtes Superfood. Wir zeigen dir, wie du die auch als Schwarzkohl bekannte Sorte in deinem Garten pflanzen kannst.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Bärlauchbutter ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern lässt sich auch wunderbar zum Grillen verwenden. Mit unserem Rezept kannst du die würzige Butter einfach selber machen.
Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Den Rauputz zu streichen, ist eine gute Alternative, wenn du deine Wände nicht tapezieren möchtest. Worauf du dabei achten musst, kannst du in dieser Anleitung lesen.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Im Frühjahr startet die Bärlauch-Saison. Wir verraten dir, wann der beste Zeitpunkt zur Ernte ist und geben dir Tipps, worauf du dabei achten solltest.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Auf den Test-Sieger-Matratzen von Öko-Test und Stiftung Warentest schläfst du am besten. Hier erfährst du, welche die hochwertigsten Latex-, Schaumstoff- und Taschenfederkern-Matratzen sind.
Weiterlesen
von Matthias Schulz |
Klar: Die Reifen am Fahrrad aufzupumpen ist wichtig. Aber wie oft und mit welcher Pumpe? Und wie hoch muss der Reifendruck beim Fahrrad sein? Wir beantworten für dich diese und weitere Fragen.
Weiterlesen
von Svenja Dirksen |
Viele Menschen nutzen ungesunde Wachmacher wie Energy Drinks, um tagsüber wach und konzentriert zu sein. Natürliche Wachmacher sind allerdings besser für den Körper.
Weiterlesen