von Matthias Schulz |
Der Siebenschläfertag soll das Wetter für die kommenden Wochen voraussagen. Was ist dran an einer der bekanntesten Bauernregeln? Wir haben die wichtigsten Informationen für dich gesammelt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Nackt zu schlafen soll dir unter anderem dabei helfen, besser einzuschlafen und deine Abwehrkräfte zu stärken. Ob diese Annahmen stimmen und welche weiteren Auswirkungen Nacktschlafen auf deinen Körper hat, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Bedtime procrastination beschreibt ein Verhalten, bei dem man länger aufbleibt als beabsichtigt. Welche Ursachen das hat und wie du spätes Aufbleiben vermeiden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Asexualität bedeutet, kaum oder gar kein Verlangen nach Sexualität mit anderen Personen zu haben. Warum es wichtig ist, asexuellen Menschen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Nele Finke |
Auf Kanutouren in Deutschland kannst du schöne Landschaften erkunden und kleine Abenteuer erleben. Wir stellen dir acht empfehlenswerte Routen genauer vor. Weiterlesen
von Luise Rau |
Blue Carbon bezeichnet den Kohlenstoffdioxid, den Ozeane und küstennahe Ökosysteme speichern. Warum Forschung und Klimaprojekte rund um Blue Carbon wichtige Pfeiler des Klimaschutzes sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Endlich ist der Sommer da – doch welche Aktivitäten eignen sich, wenn es draußen so richtig heiß ist? Wir geben dir fünf nachhaltige Freizeitideen, die du auch bei Hitze umsetzen kannst. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Gemüseschnecken sind ein passendes Fingerfood für die nächste Feier. Wir zeigen dir, wie du sie das ganze Jahr über mit saisonalem Gemüse zubereiten kannst. Weiterlesen