von Martina Naumann |
Ein Haushaltsbuch hilft dir zu kontrollieren, wofür du dein Geld ausgibst. Doch keine Sorge – du musst kein:e Buchhalter:in sein, um deine Haushaltskasse im Griff zu haben. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Wir haben es täglich in der Hand, und das mehrmals – du solltest dein Handy also regelmäßig reinigen. Wie du dies unkompliziert tun kannst, ohne das Handy dabei zu beschädigen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Lifestyle-Inflation gilt als Vermögensvernichter. Wir erklären dir, was es mit diesem Begriff auf sich hat und was du dagegen unternehmen kannst.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kostenlose Pollenflug-Apps gibt es viele, doch nur wenige sind wirklich gut. Denn die einen sind für Allergiker:innen viel zu allgemein, die anderen wollen vor allem Arzneimittel verkaufen. Zwei Apps können wir aber empfehlen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Gibt es auch ein Tempolimit fürs Fahrrad? Gesetzlich ist dies zwar nicht festgelegt, aber Verkehrsschilder darfst du auch als Fahrradfahrer:in nicht missachten. Wir erklären dir, was du beachten solltest. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Authentisch zu sein gilt als sympathisch und nahbar. Aber wodurch zeichnet sich ein authentischer Mensch eigentlich aus – und lässt sich Authentizität lernen? Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Was gibt es Schöneres, als in frisch gewaschener Bettwäsche zu schlafen? Doch auch die Bettdecke solltest du regelmäßig waschen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Viele Menschen sind der Meinung, unter Wetterfühligkeit zu leiden. Wir verraten dir, welche Ursachen dafür verantwortlich sind und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen