von Julia Kloß |
Nougat kannst du selber machen, und das mit nur vier Zutaten. Hier zeigen wir dir, was du genau zur Herstellung des Nougats benötigst, wie du es zubereitest und worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bei einer Kaufdiät reflektierst und kontrollierst du dein Konsumverhalten und beugst damit Impulseinkäufen vor. Wir zeigen dir, wie du die Kaufdiät durchhalten kannst und was dabei trotzdem erlaubt ist. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Du möchtest deine Kuscheldecke waschen? Wir verraten dir fünf nützliche Tricks, mit denen sie auch nach dem Waschen noch kuschelig weich bleibt. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Tattoo-Farben bleiben ein Leben lang sichtbar in der Haut. Bei einigen kann das jedoch bedenklich sein. Lies hier, worauf du bei Tattoo-Farben achten solltest. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Duschen bei Gewitter vermeiden, unter Buchen Schutz suchen und am besten nicht telefonieren – so sagt der Volksmund. Was davon wissenschaftlich erwiesen ist, erfahrt ihr hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Eine Kreislaufwirtschaft ist ein radikal anderes Wirtschaftsmodell, bei dem die Müllvermeidung im Mittelpunkt steht. Was das im Einzelnen bedeutet, liest du hier. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Wer beim „No Mow May“ mitmacht, mäht im Mai den Rasen im Garten nicht. Welche Vorteile es für die Natur hat, wenn du den Rasenmäher jetzt einfach mal im Schuppen lässt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Dieser 7-Becher-Kuchen ist ein saftiger Kuchen, den du schnell und ohne Waage zubereiten kannst. Hier findest du ein veganes Rezept für das leckere Gebäck. Weiterlesen