von Luise Rau |
Bei Social Washing stellen sich Unternehmen als divers, moralisch und klimafreundlich dar. Hinter diesem Schein fehlt jedoch die Substanz. Wie sich das genau auswirkt und wie du es erkennst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Gnocchi einzufrieren ist ein guter Weg, um die italienischen Kartoffelklößchen länger haltbar zu machen. Hier erfährst du, was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Weißer Spargel ist in Deutschland der unangefochtene Liebling der Spargelsaison. Doch auch grüner und violetter Spargel erobern sich zu Recht immer häufiger einen Platz auf dem Teller. Worin sich die einzelnen Sorten unterscheiden, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Eva Seipel |
Eine Gemüsepfanne mit Reis ist ideal für die Verwertung von kleinen Gemüseresten und leicht zuzubereiten. Wir stellen dir ein mögliches Rezept vor. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Rote Bete kannst du einfach kochen – am besten im Sommer und Herbst aus heimischer Ernte. Hier erfährst du, wie du Rote Bete richtig kochst und welche Gerichte du aus ihr herstellen kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Heißluftfritteuse vs. Backofen – auf den ersten Blick scheinen die beiden Geräte sehr ähnlich zu funktionieren. Wie sie sich trotzdem in Funktionsweise und Ergebnis unterscheiden, erfährst du hier. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Mit Porridge aus dem Ofen bringst du Abwechslung auf den Frühstückstisch. Hier erfährst du, wie du den Müsliauflauf selber zubereiten kannst. Weiterlesen
von Sophie Singer |
Ingwer-Zitronen-Wasser ist ein einfaches Getränk mit erstaunlicher Wirkung. Wie dir das Wasser gelingt und welche positiven Effekte es auf deine Gesundheit hat, erfährst du hier. Weiterlesen