Butternut schälen: Mit oder ohne Schale zubereiten? von Anna-Lena Neff | 24. Januar 2023 Sollte man einen Butternutkürbis schälen oder die Schale einfach dranlassen? Hier erfährst du, wann du Butternut schälen solltest und wie du die Schalen dann noch verwenden kannst. Weiterlesen
Radfahren im Winter: Sicher unterwegs bei Schnee, Glätte und Dunkelheit von Jana Fischer | 24. Januar 2023 Radfahren im Winter ist genauso umweltfreundlich wie im Sommer. Damit du aber bei Schnee, Eis und Glätte sicher an deinem Ziel ankommst, solltest du dein Fahrrad winterfest machen und auch dich selbst mit der richtigen Kleidung schützen. Weiterlesen
Salz streuen: Deshalb sollte es generell verboten werden von Charlotte Stiebritz | 24. Januar 2023 Sobald die Temperaturen fallen, streuen viele Menschen Salz. Ist es doch ein einfaches und effektives Mittel gegen Eis und Glätte. Dabei ist der Einsatz von Streusalz äußerst umstritten und in einigen Städten sogar verboten. Weiterlesen
Meditation lernen: Tipps für Einsteiger:innen von Pascal Thiele | 23. Januar 2023 Meditieren zu lernen ist gerade für Anfänger:innen ohne richtige Anleitung oft schwer. Unsere Tipps zeigen dir, wie du dich in ersten Schritte der Meditation annähern kannst. Weiterlesen
Chakren: Die 7 Energiezentren im Überblick von Pascal Thiele | 23. Januar 2023 Als Chakren werden die unsichtbaren Energiezentren im menschlichen Körper bezeichnet. Wir erklären dir das Wichtigste zur Chakra-Lehre und stellen dir die 7 Hauptchakren im Überblick vor. Weiterlesen
Seife selber machen: Anleitung mit natürlichen Zutaten von Svenja Dirksen | 23. Januar 2023 Mit ein paar einfachen Zutaten kannst du viele verschiedene Seifen selber machen oder selber sieden. Wir zeigen dir drei einfache Rezepte mit natürlichen Zutaten, die garantiert funktionieren. Deinen Ideen zu Formen, Farben und Düften sind dabei keine Grenzen gesetzt. Weiterlesen
Hikikomori: Wieso sich Menschen freiwillig isolieren von Philipp Multhaupt | 23. Januar 2023 Hikikomori sind Menschen, die sich freiwillig aus verschiedenen Gründen aus der Gesellschaft zurückziehen. Der Begriff stammt aus dem Japanischen, das Phänomen selbst tritt auch in anderen Teilen der Welt auf. Weiterlesen
Pflanzen für Zimmer ohne Fenster: Diese 8 brauchen kaum Licht von Paula Boslau | 23. Januar 2023 Pflanzen in fensterlosen Zimmern kultivieren – ja, das geht! Hier erfährst du, welche acht Arten auch ohne viel Licht gedeihen und was du bei ihrer Standortwahl beachten solltest. Weiterlesen