von Anna Grimmer |
Tomatenflecken in Kleidung und Stoffen können manchmal nicht durch normales Waschen entfernt werden. Hier erfährst du, welche Hausmittel gegen Tomatenflecken helfen.
Weiterlesen
von Enya Unkart |
Die Anti-Baby-Pille ist ein weit verbreitetes Verhütungsmittel. Viele Nutzerinnen unterschätzen allerdings die Nebenwirkungen der Pille – für sich selbst und die Umwelt. Hier erfährst du, mit welchen Risiken du dich auseinandersetzen solltest.
Weiterlesen
von Daniela Staber |
Blasenentzündungen sind unangenehm und lästig. Gerade in der kalten Jahreszeit sind vor allem Frauen häufig davon betroffen. Doch mit einfachen Tipps kannst du Blasenentzündungen gut vorbeugen.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Mit einem elektrischen Heizlüfter oder Heizstrahler kannst du deine Wohnung aufheizen, wenn sie keine eigene Heizung hat. Energiesparend sind die mobilen Heizgeräte jedoch nicht.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Sonnenblumenkerne sind gesund, weil sie viele wichtige Nährstoffe enthalten. In rauen Mengen solltest du Sonnenblumenkerne aber auch nicht essen. Der Grund: die Omega-6-Fettsäuren.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Träume umsetzen im Dienst an der Erde, für persönliches Wachstum und zum Aufbau von Gemeinschaft: Dragon Dreaming möchte uns beibringen, kreativ, gemeinschaftlich und nachhaltig Projekte zu entwickeln.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Methan ist ein Treibhausgas, das zum Beispiel in Erdgas enthalten ist. Es ist eines der klimaschädlichstes Gase und im hohen Maße für die Erderwärmung verantwortlich.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Steckrüben-Rezepte sind nicht sonderlich beliebt. Zu Unrecht: Die bodenständige, regionale Steckrübe lässt sich zu vielen leckeren Gerichten verarbeiten. Wir zeigen dir einige Beispiele.
Weiterlesen