Abgelaufenes Backpulver stellt keinen Grund zur Sorge dar. Genauso wie einige andere Backzutaten kannst du es selbst noch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verwenden.
Hygienespüler soll als Zusatz für den Waschmaschinengang die Wäsche von Keimen und Viren befreien. Wir klären auf, wie sinnvoll Hygienespüler wirklich ist.
Das Helfersyndrom ist ein psychologisches Phänomen, das sowohl die Betroffenen selbst als auch ihr soziales Umfeld stark belasten kann. Wir erklären dir, woran du das Helfersyndrom erkennst und wie du dich eventuell davon lösen kannst.
Blumenkohl kannst du vielseitig zubereiten: Ob gekochter Blumenkohl, gebraten, gebacken oder gedünstet – und auch roh ist die beliebte Kohlart ein Genuss. Wir erklären dir, worauf du bei der Zubereitung von Blumenkohl achten solltest.
Nicht nur ein einzigartiger Geschmack zeichnet Kardamom aus, sondern auch seine gesundheitsförderliche Wirkung. Wie du das Gewürz in der Küche und für dein Wohlbefinden anwenden kannst, liest du hier.
Die Haarbürste ist ein Gebrauchsgegenstand, den wir oft vergessen zu reinigen. Doch sie regelmäßig von Schmutz und Rückständen zu befreien, schont nicht nur die Bürste, sondern auch deine Haare.
Es gibt Hausmittel, mit denen du deinen Backofen reinigen und zugleich Gesundheit und Geldbeutel schonen kannst. Wie du hartnäckigen Schmutz im Backofen entfernen kannst, erfährst du hier.
Wenn ein Kuchen nach einigen Tagen ausgetrocknet ist, kannst du ihn mit einfachen Mitteln retten. Ob als Basis für ein Dessert oder für andere Leckereien – es gibt immer eine sinnvolle Verwendung für trockenen Kuchen.