Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Landwirtschaft
»
Page 3
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Landwirtschaft
Humane Washing: Wie du es erkennst
Von Luise Rau |
29. Januar 2023
Humane Washing ist eine Marketingstrategie, bei der tierquälerische Tierhaltung mithilfe von leeren Phrasen und harmonischen Bildern gezielt vertuscht wird. Das steckt dahinter.
Durch Agriphotovoltaik Strom “ernten”: So lassen sich Acker doppelt nutzen
Von Miriam Rinderle |
5. Januar 2023
Agriphotovoltaik ist eine Kombination von Stromerzeugung und der Nutzung von landwirtschaftlichen Nutzflächen. Kann das die Energiewende bringen? Hier erfährst du alles zum Thema Agriphotovoltaik.
Kontrolliert biologische Tierhaltung: Das bedeutet kbT
Von Martina Naumann |
4. Dezember 2022
Das Kürzel "kbT" steht in der Textilbranche für "kontrolliert biologische Tierhaltung". Es sagt dir, dass für das gekennzeichnete Produkt kein Tier in der Haltung und bei der Schur leiden musste. Was genau hinter dem Label steckt, liest du hier.
Hannes Jaenicke beleuchtet „Die große Sauerei“ der Lebensmittelindustrie
Von Stefan Schunck |
15. November 2022
In „Die große Sauerei“ wirft Hannes Jaenicke einen schonungslosen Blick auf die Lebensmittelindustrie – und versteht sich dabei als Konsument:innen-Navi.
Der erste “Bio-Staat” der Welt: in Sikkim gibt es nur Öko-Landwirtschaft
Von Nadja Ayoub |
1. November 2022
Ein ganzes Land ohne Pestizide oder chemischen Dünger und eine rein ökologische Landwirtschaft – das ist möglich: Sikkim zeigt, dass sich sogar ein ganzer Bundesstaat der nachhaltigen und verträglichen Landwirtschaft verschreiben kann.
Planetary Health Diet in Deutschland? “Wenn morgen die Hälfte umsteigt, bricht in den Supermärkten Chaos aus”
Von Katharina Siegl |
6. September 2022
Die Planetary Health Diet soll Nahrungsmittelknappheit vermeiden. Wir sprachen dazu mit Britta Klein vom Bundeszentrum für Ernährung.
Hackfrüchte: Das bedeuten sie für den Boden
Von Eva Seipel |
12. Juli 2022
Zu den sogenannten Hackfrüchten gehören beispielsweise Kartoffeln und Zuckerrüben. Sie tragen diese Bezeichnung aufgrund der besonderen Anbauweise. Wir erklären dir, was Hackfrüchte genau sind.
Hybride Pflanzen: Was ist das und wo liegt das Problem?
Von Luise Rau |
26. Juni 2022
Hybride Pflanzen sind der Grund, warum im Supermarkt eine Karotte der anderen gleicht und Landwirt:innen besonders hohe Ernteerträge erzeugen können. Warum diese speziell gezüchteten Pflanzen jedoch ein Problem darstellen, erfährst du hier.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: