Precision Farming: Das steckt hinter der digitalisierten Landwirtschaft von Miriam Rinderle | 6. Februar 2022 Mit Precision Farming ziehen digitale Technologien und Verfahrenstechniken in die Landwirtschaft ein. Hier erfährst du, was genau sich hinter der Precision Farming-Technologie verbirgt. Weiterlesen
Zweinutzungshuhn und Bruderhahn: Diese Initiativen wollen das Kükentöten stoppen von Annika Flatley | 10. Januar 2022 Millionen von Küken werden in Deutschland jedes Jahr getötet, weil sie sich weder zum Eierlegen noch als Masthähnchen eignen: Die männlichen "Brüder" der Legehennen. Verschiedene Initiativen wollen das Kükentöten beenden – und arbeiten an Lösungen wie dem Bruderhahn und dem Zweinutzungshuhn. Weiterlesen
Indoor Farming: Das brauchst du dafür von Luise Rau | 6. Januar 2022 Indoor Farming ist eine neue Form der Pflanzenkultivierung, für die du weniger Platz und weder Garten noch Gemüsebeet benötigst. Wir erklären dir, wie das Konzept funktioniert und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt. Weiterlesen
Giftige Entlaubungsmittel: Herbizide in der Landwirtschaft von Martina Naumann | 7. Dezember 2021 Glyphosat ist nicht das einzige Herbizid, mit dem die Agrarindustrie ihre Erträge verbessern möchte. Sogenannte Entlaubungsmittel wie das giftige "Diquat" kommen zum Einsatz: Es sorgt für längere Haltbarkeit – aber auch Nervenschädigungen. Weiterlesen
Das Ackersyndikat: Gemeingut statt Privateigentum von Jasmin Artelt | 21. November 2021 Das Ackersyndikat ist ein Verein mit dem Hauptziel, Land und Höfe dem kapitalistischen Markt zu entziehen. Landwirtschaftliche Flächen sollen denen gehören, die sie ökologisch bewirtschaften und nicht zum Spekulationsobjekt werden. Weiterlesen
Phytomining: Sind Pflanzen die neuen Metalllieferanten? von Idalina Kopp | 14. November 2021 Phytomining ist ein sehr vielversprechender Prozess. Mithilfe von Pflanzen soll dabei Metall gewonnen werden. In diesem Artikel erfährst du alles über diese neue Methode. Weiterlesen
10 Fakten: Was du über (Bio-)Baumwolle wissen solltest von Utopia Team | 11. Oktober 2021 Pestizide, Gentechnik, Ausbeutung: alles Probleme im Anbau von Baumwolle. Hier sind 10 Fakten rund um Baumwolle, die zeigen, warum du bei Kleidung auf Bio-Baumwolle achten solltest. Weiterlesen
Urban Farming: Vor- und Nachteile von Landwirtschaft in der Stadt von Alexa Brosius | 23. September 2021 Urban Farming ist seit einiger Zeit voll im Trend. Welche Vor- und Nachteile hat urbanes Gärtnern und welche Beispiele gibt es schon – in Deutschland und der Welt? Weiterlesen