Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Landwirtschaft
»
Page 5
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Landwirtschaft
„Milked“: Neue Doku räumt mit Milch-Mythen auf
Von Philipp Multhaupt |
31. März 2022
Die neuseeländische Doku "Milked" setzt sich mit den Problemen der Milchindustrie auseinander. Auch wenn es dabei speziell um das Beispiel Neuseeland geht: Viele Schlussfolgerungen lassen sich auch auf andere Länder übertragen.
Unabhängig vom Lebensmittelmarkt: So funktioniert Solawi
Von Dr. Kilian Loesch |
23. März 2022
Saisonales Gemüse und Obst vom Hof nebenan – die Solidarische Landwirtschaft macht's möglich. Hier erfährst du, wie genau die ökologisch wirtschaftende Solawi funktioniert.
Precision Farming: Das steckt hinter der digitalisierten Landwirtschaft
Von Miriam Rinderle |
6. Februar 2022
Mit Precision Farming ziehen digitale Technologien und Verfahrenstechniken in die Landwirtschaft ein. Hier erfährst du, was genau sich hinter der Precision Farming-Technologie verbirgt.
Zweinutzungshuhn und Bruderhahn: Diese Initiativen wollen das Kükentöten stoppen
Von Annika Flatley |
10. Januar 2022
Millionen von Küken werden in Deutschland jedes Jahr getötet, weil sie sich weder zum Eierlegen noch als Masthähnchen eignen: Die männlichen "Brüder" der Legehennen. Verschiedene Initiativen wollen das Kükentöten beenden – und arbeiten an Lösungen wie dem Bruderhahn und dem Zweinutzungshuhn.
Indoor Farming: Das brauchst du dafür
Von Luise Rau |
6. Januar 2022
Indoor Farming ist eine neue Form der Pflanzenkultivierung, für die du weniger Platz und weder Garten noch Gemüsebeet benötigst. Wir erklären dir, wie das Konzept funktioniert und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt.
Ist Demeter nicht empfehlenswert? Mai Thi Nguyen-Kim kritisiert bekanntes Bio-Siegel
Von Katharina Siegl |
14. Dezember 2021
Im November widmete sich MAITHINK X in einer Folge dem Anbauverband Demeter, der Dr. Mai Thi Nguyen-Kim zufolge mit fragwürdigen Methoden arbeitet. Ihre Kritik an Kackhörnchen und Co. ist berechtigt – doch einige der Praktiken von Demeter ergeben durchaus Sinn.
Giftige Entlaubungsmittel: Herbizide in der Landwirtschaft
Von Martina Naumann |
7. Dezember 2021
Glyphosat ist nicht das einzige Herbizid, mit dem die Agrarindustrie ihre Erträge verbessern möchte. Sogenannte Entlaubungsmittel wie das giftige "Diquat" kommen zum Einsatz: Es sorgt für längere Haltbarkeit – aber auch Nervenschädigungen.
Das Ackersyndikat: Gemeingut statt Privateigentum
Von Jasmin Artelt |
21. November 2021
Das Ackersyndikat ist ein Verein mit dem Hauptziel, Land und Höfe dem kapitalistischen Markt zu entziehen. Landwirtschaftliche Flächen sollen denen gehören, die sie ökologisch bewirtschaften und nicht zum Spekulationsobjekt werden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: