Grießnockerlsuppe ist ein einfaches und schnelles Gericht, das aus der bayerischen und österreichischen Küche stammt. Erfahre hier, wie du die traditionelle Suppe ganz einfach selber machen kannst.
Reissuppe kannst du unkompliziert selbst machen. Wir stellen dir ein einfaches Rezept und regionale Variationsmöglichkeiten für jede Jahreszeit vor.
Sauerkrautsuppe kommt gerne deftig mit Fleisch und Wurst daher – dabei schmeckt sie vegetarisch ebenso gut. Hier findest du einen Rezeptvorschlag für pikante Sauerkrautsuppe ganz ohne Fleischeinlage.
Mit diesem Rezept für Möhrensuppe bereitest du ein einfaches und leckeres Essen zu, das dich aufgewärmt und gestärkt durch den Winter bringt. Wir zeigen dir, wie dir die Suppe mit saisonalen Zutaten gelingt.
Grünkohl ist ein vielseitiges Wintergemüse. Es steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für eine vegetarische Grünkohl-Suppe mit Gemüse.
Nudeln hergestellt aus der Konjak-Wurzel werden als reueloser Genuss beworben. Doch nachhaltig sind sie leider nicht. Erfahre hier, was es genau mit der Konjak-Wurzel und den Konjak-Nudeln auf sich hat.
Zwiebelsaft ist der Klassiker unter den Hausmitteln: Zwiebeln wirken antibakteriell und du kannst daraus in Kombination mit Honig einen wirksamen Hustensaft selber machen.
Gefüllte Weinblätter kennst du vielleicht aus mediterranen Restaurants oder aus dem Urlaub im Süden. Dieses Urlaubsfeeling kannst du dir mit unserem Rezept ganz einfach zurückholen.