Nachhaltige, ökologische und ethische Geldanlagen sind gerade hip. Aber sind sie auch sinnvoll? Wird da nur grĂŒngewaschen â oder werden Finanzen da tatsĂ€chlich nachhaltig und ethisch eingesetzt? Andreas Winterer von Utopia.de spricht darĂŒber mit Jörg Weber, Chefredakteur des Magazins ECOreporter.
Der “ECOreporter” Jörg Weber arbeitet und veröffentlicht seit mehr als 20 Jahren vor allem zum Thema nachhaltige und ethische Geldanlagen. Er war auĂerdem unter anderem Autor fĂŒr Spiegel, SĂŒddeutsche, Die Woche und die ARD und hat etliche BĂŒcher zum Thema Geldanlage geschrieben und zahlreiche Preise gewonnen hat.
Kurz: Der weiĂ Bescheid. Und gibt uns im Interview einige ĂŒberraschende Einsichten preis. Wir versprechen euch: Dieser Podcast lohnt sich auch dann, wenn ihr gerade kein Geld anlegen wollt! Und am Ende des Podcasts beantworten wir zusĂ€tzlich die Frage: Alle reden ĂŒber CO2 â aber was ist mit Methan?
Du findest die neue Podcast-Folge zum Beispiel auf folgenden Plattformen:
Oder du hörst dir die neueste Utopia-Podcastfolge direkt hier an â klick dazu einfach auf “Play”:
Wenn dir der Podcast gefĂ€llt, bitte abonnieren â dann verpasst du keine neue Folge mehr!
Wichtige Links zur Folge ĂŒber Ethische Geldanlagen
- ECOreporter.de: Nachhaltige Fonds â Tests, Analysen, Wertentwicklungen mit Liste von Top-11-Fonds
- Die besten Ăkobanken (Ăbersicht auf Utopia.de)
- Bank wechseln: 7 GrĂŒnde, heute noch dein Konto umzuziehen
- Girokonten im Vergleich â Das bieten Ăko-Banken Privatkund:innen
- Ethische Bank: Das sind die besten nachhaltigen Banken
- Siegel fĂŒr nachhaltige Geldanlagen helfen bei der Orientierung
- Impact Investing: Geldanlagen mit sozialer und ökologischer Wirkung?
- Geld anlegen: Was ist ein grĂŒner Fonds?
- Fondssparplan: einfach, grĂŒn und gezielt Geld sparen
- FNG-Siegel: die 43 besten Fonds fĂŒr nachhaltige Geldanlagen
- Nachhaltige Geldanlagen: die wichtigsten 5 Fragen & Antworten
So findest du den Utopia-Podcast
Alle bisherigen Folgen und mehr Details, wie und wo du unseren Podcast anhören kannst, findest du im Beitrag Der Utopia-Podcast.
Wir freuen uns, wenn du uns Feedback und Themenideen mit Betreff âPodcastâ an redaktion@utopia.de schickst.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstĂŒtzt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.War dieser Artikel interessant?
- Spardose basteln: Kreative Upcycling-Ideen
- Gas sparen: So kannst du die Kosten senken
- Utopia-Podcast: Arbeitet meine Bank nachhaltig? Ein GesprÀch mit dem Fair Finance Guide
- Tim Jackson und der Webfehler in der Struktur unserer Wirtschaft
- PatientenverfĂŒgung, Vorsorgevollmacht und BetreuungsverfĂŒgung: Schon in jungen Jahren wichtig
- Nachhaltig Geld anlegen: ESG-Kriterien machen es möglich
- Money Mindset: Entscheidet deine Einstellung zu Geld daruÌber, wieviel du hast?
- Ist die Zukunft geldfrei?
- 5 Argumente gegen konventionelle Banken