Ständig wickeln wir irgendwas in Plastik- oder Alu-Folie ein, meist, um es frisch zu halten. Eine interessante Alternative ist Bee’s Wrap, eine plastikfreie Folie für Lebensmittel.
Bee’s Wrap wird aus Bio-Baumwoll-Musselin, Bienenwachs, Jojobaöl und Baumharz hergestellt. Die antibakteriellen Eigenschaften des Bienenwachs und Jojobaöls helfen, Lebensmittel frisch zu halten. Trotzdem ist das Material flexibel und nachhaltig, weil man es immer und immer wieder verwenden kann. Das Wachstuch hält Brot, Käse, Obst und Gemüse frisch, nur für Fleisch ist es nicht geeignet.
Man kann Lebensmittel einfach drin einwickeln oder offene Schüsseln damit abdecken. Damit das Wachstuch sich an die unterschiedlichsten Formen schmiegen kann, verwendet man einfach die Wärme der eigenen Hände, um es zu formen. Zur Reinigung wischt man das das Bee’s Wrap nach dem Gebrauch mit einem feuchten Spültuch ab und lässt es es dann an der Luft trocknen.
Das Bee’s Wrap gibt es in verschiedenen Größen, zum Beispiel für typische Snacks oder für ganze Brote, zu Preisen zwischen 5 und 20 Euro.
Bestellen:
- Erhältlich sind die Bee’s Wrap-Tücher online u.a. bei** BigGreenSmile oder Amazon.
- Alternative Anbieter von Bienenwachstüchern gibt es auch im Avocadostore**.
Bee’s Wrap und andere alu- und plastikfreie Folien für Lebensmittel
Wenn Du Plastik vermeiden willst, rät Utopia: Bienenwachstücher sind dann besser als Frischhaltefolie. Und mit Produkten wie Bee’s Wrap und anderen können wir endlich Plastikfolien aus dem Haushalt verbannen – siehe auch: 10 Dinge, die aus deinem Haushalt verschwinden sollten sowie Plastikfrei leben: Diese 15 einfachen Tipps kannst du sofort umsetzen.
Aber auch Alufolien sind häufig ein Problem. Die Förderung von Aluminium gilt als besonders problematisch für die Umwelt, lies auch „Wie schädlich ist Aluminium?“ Es gibt zwar Aluminiumrecycling, aber auch das ist energetisch sehr aufwändig und daher solange klimaschädlich, wie unsere Energie dies ist.
Tatsächlich ist es aber so, dass Aluminiumfolie in ganz vielen Fällen gar nicht notwendig ist, was uns zur Frage bringt: Alufolie: Braucht man das wirklich? Ganz im Gegenteil kommt man sehr gut ohne Alufolie und Aluminium aus. Mehr dazu im Beitrag Aluminium vermeiden: 13 Tipps für den Alltag.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- 13 erstaunliche Dinge, die es auch ohne Plastik gibt
- Plastikfreie Läden: Einkaufen ohne Verpackungsmüll
- Wachstücher selbstmachen: Bee’s Wrap selbst genäht
Gefällt dir dieser Beitrag?
- Die Tricks der Verpackungs-Industrie: Warum wir Dinge kaufen, obwohl wir sie nicht brauchen
- Pyroplastik, Plastiteer und Plastikglomeratre: So viele verschiedene Formen hat Plastikverschmutzung
- Mehrwegpflicht in Deutschland: Wo du seit Januar Takeaway-Essen ohne Müll bekommst
- Haarseife statt Shampoo – Vorteile & Tipps zur Anwendung
- Umweltschonend Einkaufen – Daran erkennst du nachhaltigere Verpackung
- 5 Fakten, die du noch nicht über Verpackungen wusstest
- Plastikverpackungen bei Obst und Gemüse: No-Go oder notwendig?
- Abfallhierarchie: Das sind die fünf Stufen
- Bee's Wrap: Plastikfreie Folie für Lebensmittel