von Eva Seipel |
Pfifferlinge sind leckere Wildpilze. Aber ob Pfifferlinge wirklich gesund sind, lässt sich nicht so einfach beantworten. Wir erklären dir, warum. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Eine cremige Bärlauchsoße passt zu vielen Gerichten. Hier findest du ein schnelles veganes Rezept für die grüne Soße und du erfährst, wie du sie verwenden kannst. Weiterlesen
von Nele Finke |
Bärlauch-Pizza ist eine aromatische Abwandlung zur klassischen Pizza. Hier findest du das Rezept für die schmackhaften Frühlingspizza mit Bärlauch. Weiterlesen
von Laura Müller |
Wenn du Rotwein übrig hast, kannst du mit unserem einfachen Rezept einen saftigen Rotweinkuchen backen und damit deine Reste verwerten. Wir zeigen dir zudem eine vegane Variante. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Den Rote-Bete-Eintopf Borschtsch gibt es traditionell sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch. Wir zeigen dir, wie du Borschtsch vegetarisch zubereiten und variieren kannst. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Tofu kannst du auch in einem süßen Tofukuchen vegan und glutenfrei zubereiten. Wir zeigen dir, wie du die saftigen Nachspeise backst und wie du sie variieren kannst. Weiterlesen
von Voelkel |
Mit der passenden Vorbereitung ist Saftfasten kinderleicht! Finde heraus, was du alles beachten solltest, wenn du es ausprobieren möchtest. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wer kennt es nicht: Du hast Karotten zu lange liegen gelassen und jetzt sind sie weich geworden? Kein Problem! Mit diesem einfachen Trick werden sie wieder knackig. Weiterlesen