von Sven Christian Schulz |
Stollenkonfekt kannst du leicht selber machen. Wir zeigen dir ein klassisches Rezept mit Butter und Milch sowie eine Alternative für veganes Stollenkonfekt.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
E-Nummern haben keinen guten Ruf. Zu Recht: Lebensmittelzusatzstoffe können zu Allergien führen und Krankheiten auszulösen. Aber welche E-Nummern sollte man wirklich vermeiden? Utopia gibt einen Überblick.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Das Coronavirus verbreitet sich immer weiter – und viele Menschen überlegen, für den Ernstfall einen Notvorrat an Lebensmitteln anzulegen. Das Landwirtschaftsministerium hat eine entsprechende Einkaufsliste mit empfehlenswerten Nahrungsmitteln erstellt – wir haben sie uns angesehen.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Anstatt sie zu kaufen, kannst du Spekulatius auch selber machen. Wir zeigen dir ein weihnachtliches Spekulatius-Rezept, das du vegan abwandeln kannst.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Plätzchen von der Rolle sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, Kekse zuzubereiten. Das Grundrezept ist unkompliziert und lässt sich vielseitig variieren. Wir zeigen dir mehrere Ideen für verschiedene Plätzchen von der Rolle.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Wintergerichte wärmen dich an kalten Tagen und überzeugen mit deftigen Aromen. Wir zeigen dir drei einfache Rezepte, die du mit saisonalen Lebensmitteln zubereiten kannst.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Brot backen im Topf geht ganz einfach. Mit nur wenigen Zutaten und einem geeigneten Topf bekommst du einen knusprigen Laib Brot. Wie das geht und was du beachten solltest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Glasierte Möhren sind eine schmackhafte Beilage zu vielen Speisen, die du mit nur wenigen Zutaten selber machen kannst. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept mit veganer Variante.
Weiterlesen