von Luise Rau |
Dass Nüsse gesund sind, ist längst bewiesen. Doch welche Nuss-Sorten sind besonders gut? Hier erfährst du, welche Nährstoffe in Walnüssen, Cashewkernen, Pistazien & Co stecken und was sie auszeichnet. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Zucchini-Bratlinge sind eine gute Alternative zu gebratener Zucchini oder anderen Zucchini-Gerichten. Ein weiteres Plus: Sie gehen schnell und sind einfach in der Zubereitung. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ein Zucchinisalat ist besonders im Sommer eine frische und leichte Beilage oder Vorspeise. Wir zeigen dir ein Rezept, für das du nur ein paar Zutaten und wenig Zeit benötigst. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Mit diesen Rezepten bereitest du Stachelbeeren immer wieder anders zu. Egal ob Muffins, Kompott oder Auflauf – die säuerlichen Stachelbeeren eignen sich für viele Gerichte. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Kirschgelee ist nicht nur ein beliebter Brotaufstrich, sondern lässt sich ganz einfach selber machen. Welche Zutaten du dafür brauchst und wie das Rezept funktioniert, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Blumenkohlpizza stellt eine leckere Alternative zur klassischen Pizza dar – und ist zudem ein Low-Carb-Gericht. Wie einfach die Pizza ohne Kohlenhydrate zuzubereiten ist, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Likör selber zu machen ist ganz einfach. Besonders im Sommer kannst du viele verschiedene fruchtig-frische Variationen ausprobieren. Wir zeigen dir ein Grundrezept, das du saisonal auf jedes Obst anwenden kannst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Guten Kaffee zu kochen ist gar nicht so leicht – es gibt viele Faktoren, die den Geschmack beeinflussen können. Einige davon sind Allgemeinwissen, andere vielleicht weniger bekannt. Wir stellen dir zehn häufige Fehler beim Kaffeekochen vor. Weiterlesen