von Silke Neumann |
Auch aus Wintergemüse und Obst lassen sich gesunde Winter-Smoothies zaubern. Hier drei leckere Smoothie-Rezepte mit saisonalem Obst und Gemüse. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Vitamin D ist extrem wichtig für den Körper – und sehr beliebt als Nahrungsergänzungsmittel. Aber brauchen wir die Vitaminpräparate, um den Vitamin-D-Bedarf zu decken? Und kann eine Überdosierung schädlich sein? Weiterlesen
von Luise Rau |
Lindenknospen findest du im Frühjahr bei Spaziergängen durch Wald und Park. Aus den Knospen können sich nicht nur Blätter und Blüten entwickeln – du kannst Lindenknospen auch als Lebensmittel nutzen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Die Umstellung auf eine vegane Ernährung fällt nicht allen leicht. Auf Socialmedia gibt es viele Tipps für Interessierte. Ein Nutzer lebt führt seit fünf Jahren einen pflanzenbasierten Lebensstil und teilt auf Twitter seine fünf wichtigsten Erkenntnisse. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Zimtsterne dürfen auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller nicht fehlen. Allerdings kann das Gebäck eine Zimtsorte beinhalten, bei der du vorsichtig sein solltest. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Viele Teesorten können Erkältungen lindern oder das Immunsystem stärken. Hier erfährst du, wie du die beliebtesten Teesorten zubereitest und wie sie wirken. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Für Fleisch töten wir Tiere – und rechtfertigen es damit, dass wir uns von ihnen ernähren. Aber warum nochmal machen wir vor dem Essen Barbiekleider und Adventskränze aus ihnen? Diese bizarren Bilder zeigen, wie wir mit Fleisch umgehen. Weiterlesen