Utopia Image

Dillsoße: Ein einfaches Rezept für die würzige Soße

dillsoße
Foto: CC0 / Pixabay / Nordwing

Dillsoße ist ein Klassiker, der mit vielen Gerichten gut harmoniert. Ob klassisch zu Fisch oder zu frischem Gemüse – lies hier, wie du die Soße einfach zubereitest.

Egal, ob in Fischaufläufen, -pfannen oder einfach so zum Darübergießen – Dillsoße wird klassischerweise zu Fisch gegessen. Die würzige Soße schmeckt aber auch mit Eiern, Pasta und gekochtem Gemüse. Probiere sie zum Beispiel einmal in Kombination mit Blumenkohl und Salzkartoffeln.

Dillsoße ist im Handumdrehen zubereitet. Den Großteil der Zutaten musst du vermutlich nicht besorgen, sondern hast ihn schon zu Hause.

Wichtig: Wenn du Fisch kaufst, solltest du immer darauf achten, wo er herkommt. Viele Arten sind überfischt und vom Aussterben bedroht, deshalb ist es wichtig, sich vorher gut zu informieren. Infos und Tipps findest du zum Beispiel hier: Fisch essen: Das solltest du unbedingt beachten.

Schnelle Dillsoße mit 8 Zutaten

Dillsoße passt zum Beispiel gut zu gekochtem Blumenkohl.
Dillsoße passt zum Beispiel gut zu gekochtem Blumenkohl. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign)
  • Zubereitung: ca. 15 Minuten
  • Menge: 4
Zutaten:
  •  1 Schalotte
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 300 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 1 Bund Dill
Zubereitung
  1. Schäle die Schalotte und würfle sie fein. Erhitze die Butter in einem Topf und dünste die Zwiebeln glasig an. Füge das Mehl hinzu und verrühre alles gut miteinander.

  2. Gib nun die Sahne sowie die Milch hinzu und lass das Ganze für ein paar Minuten vor sich hin köcheln. Vergiss dabei das Rühren nicht! Die Flüssigkeit sollte mit der Zeit dickflüssiger werden.

  3. Wasche den Dill und hacke ihn. Rühre ihn unter die Soße und schmecke zuletzt mit Salz und Pfeffer ab.

Dillsoße zubereiten: zusätzliche Tipps

Dill verleiht Dillsoße ihren typischen Geschmack. Das Gewürz stammt ursprünglich aus Asien.
Dill verleiht Dillsoße ihren typischen Geschmack. Das Gewürz stammt ursprünglich aus Asien. (Foto: CC0 / Pixabay / zoosnow)

Wird dir die Dillsoße nicht dickflüssig genug, kannst du dir so behelfen: Rühre einen Teelöffel Mehl schnell in einen Schluck kaltes Wasser ein. Vermische diesen dann mit der Dillsoße. Mehr Tipps findest du hier: Soße binden: Einfache Mittel für eine sämige Konsistenz.

Auch lecker: Gib zusätzlich einen Spritzer frischen Zitronensaft zur Dillsoße hinzu. Die Milch kannst du für einen reichhaltigeren Geschmack auch gegen drei Esslöffel Crème fraîche ersetzen.

Bei den einfachen Zutaten solltest du auf gute Qualität setzen, um eine schmackhafte Dillsoße zu bekommen. Am besten kaufst du regionale Produkte aus ökologischer Landwirtschaft ein. So müssen sie nur kurze Wege zurücklegen, sind dadurch frischer und im Transport klimaschonender. Durch den Griff zu Bio-Ware vermeidest du außerdem, dass der Dill mit chemisch-synthetischen Pestiziden belastet ist und unterstützt Betriebe, die eine artgerechtere Tierhaltung betreiben.

Überarbeitet von Philipp Multhaupt

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: