Gebratener Chicorée ist ein leckeres Pfannengericht. Wir erklären dir, wie du das gesunde Gemüse zubereitest und was du beim Einkauf beachten solltest. Mit unserem Rezept gelingt dir gebratener Chicorée ganz leicht.
Gebratener Chicorée ist ein tolles Essen zwischen Herbst und Frühling. Denn: Chicorée hat von Oktober bis März Saison. In dieser Zeit kannst du regionalen Chicorée zum Beispiel auf dem Wochenmarkt kaufen.
Darauf solltest du achten:
- Der Chicorée sollte keine braunen Stellen oder angewelkten Blätter haben. Wenn das Gemüse eine starken Grünfärbung aufweist, schmeckt es meist sehr bitter.
- Wir empfehlen dir für das nachfolgende Rezept auf Lebensmittel mit Bio-Siegel von regionalen Anbietern zurückzugreifen. So kaufst du Nahrungsmittel mit einem geringen Transportweg und ohne chemische Pestizide.
Gebratener Chicorée: Zutaten für das Rezept
Folgende Zutaten benötigst du für vier Portionen gebratenen Chicorée:
- 4 Chicorée
- 4 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Packung Fetakäse
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 4 Stiele Petersilie
Chicorée braten – Anleitung
(Foto: Sven Christian Schulz / Utopia)
Gebratener Chicorée ist ein unkompliziertes Rezept für den Alltag. Du benötigst lediglich 20 Minuten Zeit, um ihn zuzubereiten. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dabei vorgehst:
- Wasche den Chicorée und schneide ihn in Stücke. Entferne dabei den Strunk.
- Putze die Tomaten und schneide sie in kleine Stücke.
- Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie klein.
- Würfele den Fetakäse.
- Schäle die Zwiebeln und schneide sie klein.
- Gieße etwas Olivenöl in eine Pfanne und brate die Zwiebeln etwa zwei Minuten lang.
- Gib anschließend auch den Chicorée hinzu und brate ihn an, bis er eine bräunliche Färbung aufweist.
- Gib nun auch den Knoblauch, die Tomaten und den Feta in die Pfanne hinzu und brate alles noch einmal weitere fünf Minuten lang.
- Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
- Zupfe zum Schluss die Petersilie von den Stielen und streue sie über den gebratenen Chicorée.
Weiterlesen bei Utopia:
- Kürbisgemüse: Leckeres Rezept und Variationsmöglichkeiten
- Gemüseeintopf: Grundrezept und Variationsmöglichkeiten
- Eingelegtes Gemüse: Grundprinzip und leckere Rezepte
- Rosenkohl braten: So wird er richtig lecker
Gefällt dir dieser Beitrag?