Du suchst grüne Jobs? Du willst etwas wirklich Sinnvolles tun? Unternehmen nachhaltiger machen, die Umwelt schützen, die Energiewende vorantreiben? Dann solltest du wissen, wo du einen Stellenmarkt für nachhaltige Jobs findest – nämlich hier.
Online-Jobbörsen spezialisieren sich zunehmend auf ausgesuchte Regionen, Berufsgruppen oder Branchen. Daher gibt es heute für praktisch jeden Berufswunsch das richtige Portal im Netz. Folgerichtig auch für grüne Jobs und nachhaltige Stellen.
Wir stellen dir auf dieser Seite die wichtigsten Stellenmärkte für grüne Jobs und nachhaltige Berufe vor.
Grüne Jobs über die Utopia-Jobbörse
Jobs mit einem eindeutig grünen Profil findet man auf der Jobbörse von Utopia, die wir in Kooperation mit goodjobs.eu betreiben. Hier inserieren Organisationen wie der WWF, Greenpeace oder Umweltinstitut, aber auch Firmen wie die GLS Bank, Lemonaid und andere.
Die Suche lieferte hier zuletzt über 800 Stellenangebote. Klick einfach hier, um zu den Jobs zu kommen:
– Anzeige – Gleich jetzt mit Good Jobs nach Jobs mit Sinn suchen
Lies auch:
- Jobs im Umweltschutz: Mit diesen Berufen kannst du etwas bewegen
- Kreative Berufe: Mit oder ohne Studium kreativ arbeiten für die Umwelt
- Jobsharing: Was für und gegen den geteilten Arbeitsplatz spricht
Nachhaltige Jobs via Greenjobs.de
Als renommiertes Portal für grüne Jobs wartet greenjobs.de mit einem großen und guten Angebot auf. Über 1.000 Inserate waren hier zuletzt gelistet. Die grünen Jobs reichen von PR-Aufgaben bei grünen Verbänden bis hin zu Ingenieurstellen bei regenerativen Energieversorgern. Stellenangebote, die dem Bereich Erneuerbare Energien angehören, werden auch identisch auf dem Portal eejobs.de aufgeführt.
Praktisch: Bewerber können bei greenjobs.de kostenlos eigene Stellen-Gesuche aufgeben. Diese werden dann – auf Wunsch auch anonym – auf der Seite veröffentlicht. Voraussetzung dafür ist ein klarer Umweltbezug der gewünschten Stelle sowie eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Grüne Jobs bei Jobverde
Jobverde bietet umfangreiche Hintergrundinformationen zum grünen Stellenmarkt und zu grünen Jobmessen. Die Seite informiert nicht nur über grüne Jobs, sondern zum Beispiel auch über den Arbeitsmarkt, über nachhaltige Studiengänge und über Weiterbildungen im Bereich Nachhaltigkeit.
Dank der praktischen Suchfunktionen kann man sich sehr schnell einen Überblick über das aktuelle Angebot verschaffen. Auch Stellenangebote aus anderen Jobbörsen (z.B. Stepstone) werden hier gelistet – sie sind an dem Hinweis „Jobverde selected“ zu erkennen. So hatten Bewerber dort zuletzt die Auswahl aus rund 10.000 Angeboten.
Allerdings ist bei etlichen von ihnen der Bezug zur Nachhaltigkeit nicht sofort erkennbar – man sollte sich also von reinen Zahlen nicht blenden lassen. Die Zahl von Stellenangeboten, die tatsächlich exklusiv auf Jobverde geschaltet waren, lag zuletzt nur bei rund 250.
Grüne Jobs bei nachhaltigejobs.de
Die deutsche Jobbörse NachhaltigeJobs.de wurde bereits 2012 gegründet und bietet Jobs in den Bereichen Umweltschutz, nachhaltige Unternehmen, Soziale Arbeit und Bildung. Die Seite bietet auch einen Job-Newsletter an.
Neben der Jobbörse gibt es auch eine Magazin-Rubrik, in der sich regelmäßig Artikel und Interviews rund um Nachhaltigkeit finden.
Lies auch:
- Ziele erreichen: Mit diesen Strategien schaffst du es
- Workaholic: Woran man Arbeitssucht erkennt und was dagegen hilft
Geheimtipps im nachhaltigen Stellenmarkt
Solltest du auch hier in Sachen grüne Jobs nicht fündig werden, helfen vielleicht noch diese Geheimtipps:
- tbd.community: Jobs – Das Portal TBD* führt eine Liste von attraktiven Jobs im Social-Impact-Sector
- gruener-stellenmarkt.de – Jobs im Bereich Garten- und Landschaftsbau
- stellenmarkt-umweltschutz.de – zurzeit ca. 80 Jobs im Umweltsektor, viele bei Behörden.
- wila-arbeitsmarkt.de: Der Wissenschaftsladen Bonn versammelt wöchentlich bis zu 300 Jobs in einem „Infodienst für Berufe in Umwelt und Natur“, der aber nur gedruckt erscheint. Die Stellen stammen aus Zeitungen, Fachzeitschriften und Onlineportalen. Schnupper-Abo: 10,- Euro für 4 Ausgaben.
Spannend ist auch die Personalvermittlung Talents4Good: Sie bietet ausgewählte Stellen bei Arbeitgebern, die einen Job mit gesellschaftlicher Wirkung anbieten – in Social Enterprises, Stiftungen, NGOs, im CSR- und Nachhaltigkeitsbereich von großen und mittelständischen Unternehmen.
Nachhaltige Jobs im Umfeld erneuerbare Energien
Das zurzeit größte Angebot für den Bereich Erneuerbare Energien bietet das Portal green-energy-jobs.net: Die Börse listet zurzeit nach eigenen Angaben über 4.000 Stellen in den Bereichen Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Geothermie sowie Umwelt- und Klimaschutz. Die ausgeschriebenen Jobs richten sich mehrheitlich an Techniker und Ingenieure.
Die Website rechnerphotovoltaik.de bietet auf seinen Seiten über 7.000 Fachbetrieben die Möglichkeit, offene Stellen kostenfrei einzutragen. Die zuletzt über 1.500 Jobs kommen meist aus verschiedensten Bereichen der Erneuerbaren Energien, vom Marketing bis zur IT ist alles dabei: www.rechnerphotovoltaik.de/jobboerse
Auch der Stellenmarkt von eejobs.de hat sich auf die Erneuerbaren spezialisiert. Eigene Gesuche anzulegen ist so einfach wie bei greenjobs.de, die das Portal in Kooperation mit solarthemen.de betreiben. Zuletzt waren hier rund 400 Stellenangebote gelistet.
Eine Alternative zu den genannten Portalen ist auch der Stellenmarkt des Bundesverbands WindEnergie e.V., wo es keineswegs nur Windenergie-Jobs gibt, auch Stellen rund um Photovoltaik ist dort zu finden.
Auch unter solar.red/jobs existierte eine kostenlose Jobbörse für alternative Energien, auf der zurzeit rund 400 Jobs gelistet sind.
Grüner Stellenmarkt für Ehrenamtliche und Studenten
Wer nach ehrenamtlichen oder befristeten Stellen in ganz Europa sucht, sollte bei oekojobs.de vorbeischauen. Die Seite hat sich auf Freiwilligendienste, Praktika, FÖJ-Stellen und Workcamps spezialisiert, bietet aber auch Festanstellungen an. Mit über 1.000 Anzeigen (die meisten davon in Deutschland) ist die Auswahl an nachhaltigen Jobs hier richtig groß.
Rund an die 70 Angebote bietet derzeit der Stellenmarkt kampajobs.de, wo es vor allem um sinnvolles Arbeiten im Non-Profit-Sektor geht.
Grüne Jobs in der Öko- und Biobranche
Auch für Fans von Bio-Lebensmitteln gibt es ein eigenes Jobportal, nämlich biojob-boerse.de. Diese Seite führt ausschließliche Stellenanzeigen aus der deutschen Bio-Branche. Hier inserieren zahlreiche Produzenten, Einzelhändler, Lieferanten und Verbände. Wer sich für einen Job in der Bio-Branche interessiert, findet hier derzeit knapp 80 Stellenangebote.
Auch auf der Demeter Online-Jobbörse finden sich freie Stellen aus Demeter- und Bio-Betrieben, zurzeit an die 100 Angebote.

Grüne Jobs im Ausland finden
Natürlich gibt’s grüne Jobs auch im Ausland. Für den Schwerpunkt UK ist beispielsweise environmentjobs.com eine Option. Allerdings sind auch hier das Angebot und die Suchfunktion noch ausbaufähig. Kürzlich waren rund 200 Anzeigen online, die meisten davon im Bereich Wissenschaft und Tier- und Pflanzenschutz.
Die meisten Firmen in den meisten Ländern nutzen aber nach wie vor hauptsächlich nationale Jobbörsen. Wer also in ein bestimmtes Land ziehen und dort einen nachhaltigen Job finden möchte, sollte am besten frühzeitig die passenden Jobportale in der jeweiligen Landessprache recherchieren.
Lies auch:
- 5 Wege, um das Job-Hamsterrad zu verlassen
- Bewerbung schreiben: Mit diesen Tipps punktest du nachhaltig
- Boreout: wenn die Arbeit dich nicht erfüllt

Die großen Jobbörsen: viel Auswahl, wenig Suchkomfort
Auch große Jobbörsen wie die der Bundesagentur für Arbeit, Stepstone, Monster und Stellenanzeigen.de sollte man bei der Suche nach grünen Jobs nie außer acht lassen. Auch Kleinanzeigen-Portale wie Ebay Kleinanzeigen bieten Jobbörsen, leider ohne Nachhaltigkeitsfilter.
Wer hier gezielt nach grünen Jobs sucht, muss schon etwas Zeit investieren oder genau wissen, in welchem Bereich man arbeiten will. Die Stellenangebote lassen sich nämlich nur nach allgemeinen Kategorien wie Branchen und Arbeitsbereichen filtern.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet dabei die mit Abstand größte Auswahl und zugleich die genaueste Suche. Wer hier zum Beispiel im Bereich Natur- und Umweltschutz nachsieht, findet rund 1.000 Stellenangebote. Einen klaren Bezug zur Nachhaltigkeit haben aber längst nicht alle davon. Hier werden Jobs bei der Müllabfuhr genauso angeboten wie Stellen für Umweltökonomen.
Grüner Stellenmarkt – deine Erfahrungen?
Weitere Börsen für nachhaltige Jobs gibt es jede Menge, doch einige Exoten bieten einfach eine zu geringe Zahl interessanter Angebote, um unserer Ansicht nach wirklich empfehlenswert zu sein.
Hast du im grünen Stellenmarkt bereits einen Favoriten oder anderweitig Erfahrungen mit grünen Jobbörsen gemacht? Schreib uns in den Kommentaren!
Weiterlesen auf Utopia.de:
– Anzeige –
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gibt es so etwas nur für Deutschland oder auch für Österreich?
lg
Maria
Hey Maria, guck dir mal http://fairstainablejobs.de/job-finden/ an. Da findest Du regelmäßig auch Jobs in Wien, im Tirol, Salzburg usw. Aber eine eigene Rubrik/Seite für Österreich hab ich noch nicht gesehen.
LG, Freddy
Auf unserer Linkliste sammeln wir uns bekannte Angebote im Ausland:
http://www.greenjobs.de/links/index.html
Speziell in Österreich lohnt sich vielleicht auch ein Blick hierauf:
http://www.green-jobs.at/
Richtig „grün“ finde ich diese Jobs aber nicht.
Schaut mal bei http://www.beyou-bewusstbewerben.de vorbei. Dort findet ihr derzeit über 200 freie Stellen deutschlandweit und ausschließlich Unternehmen mit sozialen, nachhaltigen und grünen Geschäftsideen!
Servus! Wie die im Artikel genannten Zahlen andeuten, wird man auf jeder einzelnen Plattform nur schwer fündig (im 80 Mio. Land DE weniger als 1000 grüne Stellen?!). Auch in punkto UX und technischen Funktionen sind die Plattformen aus meiner Sicht sehr dürftig. Mein Wunsch und Rat wäre deshalb an alle inkl. Utopia: Denkt über Kooperation oder gar Zusammenschluss nach, vereint das beste aus allen Welten und werdet so nicht nur attraktiver, sondern zu richtigen Konkurrenten (im grünen Bereich) von Monster & Co. Good luck, Jan
Jan Krcek, was sind deine konkreten Wünsche bezüglich UX und Funktionen?
Was Kooperationen angeht: Das ist nicht immer einfach, aus verschiedenen Gründen.
Warum bestehen die Listen dieser Stellenanzeigen zum größten Teil nur aus geistigen Jobs?
Wo bleiben denn die Angebote über handwerkliche Tätigkeiten und warum sollte das nicht nachhaltig sein?
Schöner Gedanke, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ein Tischler, der zum Beispiel nur mit zertifiziertem Holz arbeitet oder weichmacherfreie und lösungsmittelfreie Farben verwendet. Würde sehr gerne solche Betriebe in meiner Übersicht mit aufnehmen (http://beyou-bewusstbewerben.de/jobs-mit-sinn/). Kennst du vielleicht solche Betriebe? Oder eine Seite, auf der man solche Betriebe finden kann (auch gerne für Maler und Lackierer, Bäcker, etc.) ?
Schöner Post. Auf https://www.alphajump.de kann man auch Erneuerbare Energie Jobs finden.
Seit Mitte September gibt es auch https://www.kampajobs.de/ . Hier findest du Jobs von Verbänden, Stiftungen, Social Enterprises, Nichtregierungsorganisationen und anderen gemeinnützigen Initiativen. CampaignerInnen, MedienexpertInnen, FachreferentInnen, FundraiserInnen werden fündig. Und für die Handwerker gibt es vielleicht auch mal ein Jobangebot als Aktivist.
Anbei noch ein weiteres Portal für die Suche nach nachhaltigen Jobs:
http://www.metajob.de/Nachhaltig bzw. http://www.metajob.at/Nachhaltig
Für alle SoftwareentwicklerInnen, ProgrammiererInnen und Co gibt es auf https://impactcoder.com/entwickler-jobs-mit-sinn.html nachhaltige Jobs.