Kirschgelee selber machen: Einfaches Rezept mit 2 Zutaten

Kirschgelee
Foto: Colourbox.de/AtlasStudio

Kirschgelee ist nicht nur ein beliebter Brotaufstrich, sondern lässt sich ganz einfach selber machen. Welche Zutaten du dafür brauchst und wie das Rezept funktioniert, zeigen wir dir hier.

Fruchtgelee wird immer nach dem gleichen Prinzip gemacht – nämlich aus Fruchtsaft und Gelierzucker. Dementsprechend kannst du es aus einer Vielzahl von Obstsorten herstellen. Das Grundrezept besteht also aus nur zwei Zutaten, kann aber nach Belieben verfeinert werden. Das gilt auch für Kirschgelee.

Süßkirschen haben in Deutschland von Juni bis August Saison. In dieser Zeit kannst du sie in Deutschland aus regionalem Anbau beziehen und so lange Transportwege vermeiden. Achte außerdem darauf, Kirschen in Bio-Qualität zu kaufen, um chemisch-synthetische Pestizide zu vermeiden. Mehr zur Saison verschiedener Obst- und Gemüsesorten findest du in unserem Saisonkalender für Gemüse und Obst.

Kirschgelee selber machen: So geht’s

  • Zubereitung: ca. 60 Minuten
  • Menge: 4
Zutaten:
  • 1,5 kg Süßkirschen
  • 500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
  1. Zuerst solltest du deine Einmachgläser gut säubern, sodass sie keimfrei sind. Wie das geht, kannst du hier nachlesen: Gläser sterilisieren: Die besten Methoden mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  2. Wasche die Kirschen, lass sie gut abtropfen und entferne ihre Stiele.

  3. Wenn du einen Entsafter hast, kannst du die Kirschen einfach darin entsaften. Wenn nicht, entsteine die Kirschen und zerdrücke sie leicht. Gib die entkernten Kirschen zusammen mit etwa 100 Millilitern Wasser in einen Topf und bringe sie zum Kochen. Lass sie für etwa fünf Minuten vor sich hin köcheln, bis Saft entsteht. Lege ein Sieb mit einem Küchentuch aus und gieße die Kirschen hinein. Presse sie gut aus. 

  4. Miss etwa 750 Milliliter Kirschsaft ab. Gib den Kirschsaft in einen Topf und füge den Gelierzucker hinzu. Lass das Ganze unter Rühren aufkochen und dann für fünf Minuten sprudelnd kochen. 

  5. Jetzt kannst du die Gelierprobe machen.

  6. Fülle das heiße Kirschgelee direkt in die Gläser und verschließe sie. Nach dem Erkalten nimmt das Gelee dann seine bekannte Konsistenz an. 

Kirschgelee herstellen: Variationen und Tipps

Das Grundrezept für Kirschgelee kannst du mit weiteren Zutaten verfeinern.
Das Grundrezept für Kirschgelee kannst du mit weiteren Zutaten verfeinern. (Foto: CC0 / Pixabay / congerdesign)

Das Grundrezept für Kirschgelee kannst du ganz einfach durch weitere Zutaten verfeinern.

  • Füge für etwas mehr Säure den Saft einer halben Bio-Zitrone zum Kirschsaft hinzu, bevor du das Kirschgelee einkochst.
  • Wenn du dem Kirschgelee noch ein besonderes Aroma verleihen möchtest, kannst du zum Beispiel etwas Vanillemark oder Zimt hinzugeben.
  • Auch der Geschmack von Amaretto passt sehr gut zum Kirschgelee. Füge einfach 150 Milliliter vor dem Einkochen hinzu.

Tipp: Aus den übrig gebliebenen Kirschkernen kannst du dein eigenes Kirschkernkissen herstellen.

Überarbeitet von Paula Boslau

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?
Verwandte Themen: