von Chantal Gilbrich |
Du möchtest deine Blutgruppe herausfinden? Es gibt unterschiedliche Wege, um sie ermitteln. Wir stellen dir die gängigen Methoden vor und erklären, in welchen Situationen es wichtig ist, die eigene Blutgruppe zu kennen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Erkältungstees können Symptome lindern und du kannst damit Husten und Schnupfen vorbeugen. Mit dem richtigen Tee ist deine Erkältung bald überstanden. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Gemüse, Obst und kein fettiger Käse oder Fleisch – klingt gesund und nach Diät. Aber nimmt man mit veganer Ernährung wirklich ab? Wie das geht und worauf du bei einer veganen Diät achten solltest. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die kürzeren Tage und das mangelnde Tageslicht im Winter schlagen uns aufs Gemüt. Wir zeigen, was dir helfen kann, die Stimmung aufzuhellen. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
In einer Woche kannst du dich von überflüssigen Dingen trennen und herausfinden, was du wirklich willst – indem du von Minimalist:innen lernst. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Die weiße Haut von Orangen oder Mandarinen entfernen viele beim Schälen. Hier erfährst du, ob das sinnvoll ist oder ob du die Haut auch mitessen kannst. Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Yoga ist auch für Anfänger:innen geeignet. Der Sport wirkt wohltuend für Köper und Geist. Diese sechs Tipps zeigen dir, wie der erfolgreiche Einstieg gelingt. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Bäume sind gut fürs Klima, ein Waldspaziergang für deine Gesundheit. Warum du regelmäßig ins Grüne gehen und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen