von Lea Hermann |
Durch Trash Talk erhoffen sich Sportler:innen einen unfairen Vorteil im Wettkampf. Sie nutzen Sticheleien und Provokationen, um das gegnerische Team abzulenken und leistungsschwächer zu machen. Mehr darüber erfährst du hier. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Stiftung Warentest hat 45 Zahnpasten ins Labor geschickt – mit sehr gemischten Ergebnissen: 28 Universal-Zahnpasten sind gut oder sehr gut, zwölf Tuben fallen mit "mangelhaft" im Zahnpasta-Test durch. Weiterlesen
von Luise Rau |
Der Confirmation Bias kann unsere Urteilsbildung stark negativ beeinflussen. Was den Bestätigungsfehler so problematisch macht und wie du ihn umgehst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Mit einer Balkon-Solaranlage kannst du Sonnenenergie zu Strom umwandeln – auch als Mieter:in. Dadurch sparst du Geld und treibst die Energiewende voran. So klappt es mit dem Balkonkraftwerk. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Rhabarber gehört zum Frühling wie Spargel und Erdbeeren – und wird dementsprechend auch gerne miteinander kombiniert. Doch um das Stangengemüse (kein Obst!) ranken sich viele Fragen und Unsicherheiten. Weiterlesen
von Ina Hiester |
„Über Klimaschutz kann man mit dem doch eh nicht reden!“ – habt ihr das auch schonmal über jemanden im Bekanntenkreis gedacht? Unsere Autorin hat eine Klimapsychologin gefragt, warum und wie man es trotzdem versuchen sollte. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Die Stromkennzeichnung gibt Verbraucher:innen Auskunft über die Zusammensetzung des gelieferten Stroms und dessen Umweltauswirkungen. So kannst du erkennen, wie grün dein Strom ist. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Saisonale Früchte kannst du auch im Rest des Jahres genießen, wenn du Marmeladen und Gelees aus ihnen kochst. Welches Obst im Juni Saison hat und besonders gut dafür infrage kommt, erfährst du hier. Weiterlesen