von Lena Rauschecker |
Am Energiesparen kommt gerade niemand vorbei. Wir decken drei Mythen auf und zeigen, wie du wirklich Energie und Geld sparst. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Können Bäume sprechen? Wie können wir nachhaltiger einkaufen? Wo gibts jetzt günstige Bahntickets? Die Antworten hat jede Woche der Utopia-Podcast – hör jetzt rein. Weiterlesen
von Laura Farag |
Ein neuer Kühlschrank kann sich rechnen: Wir stellen die stromsparendsten Kühlschrank Testsieger 2023 bei Stiftung Warentest vor. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Gibt es auch ein Tempolimit fürs Fahrrad? Gesetzlich ist dies zwar nicht festgelegt, aber Verkehrsschilder darfst du auch als Fahrradfahrer:in nicht missachten. Wir erklären dir, was du beachten solltest. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Authentisch zu sein gilt als sympathisch und nahbar. Aber wodurch zeichnet sich ein authentischer Mensch eigentlich aus – und lässt sich Authentizität lernen? Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Viele Menschen sind der Meinung, unter Wetterfühligkeit zu leiden. Wir verraten dir, welche Ursachen dafür verantwortlich sind und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Schränke voller Reinigungsmittel braucht niemand: Aus einfachen Hausmitteln wie Essig, Zitronensäure, Soda und Natron kannst du fast alle Putzmittel selber machen. Dabei sparst du Geld, Müll und schonst die Umwelt. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Mehr Nachhaltigkeit in der Schule, aber wie? In diesem Artikel haben wir Ideen und Tipps zusammengestellt, wie Schulen klima- und umweltfreundlicher werden können. Weiterlesen