von Lea Hermann |
Pinienkerne peppen oft Salat oder Pesto auf. Allerdings solltest du nicht zu den billigsten Kernen im Regal greifen. Wir verraten dir, warum du Wert auf Qualität legen solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Der Alternative Nobelpreis würdigt Menschen und Organisationen, die mit praktischen Lösungen und Modellen für eine bessere Welt kämpfen. Wer den Right Livelihood Award bereits erhielt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Untersuchungen zeigen, dass Männer bei Corona und anderen Infektionskrankheiten deutlich häufiger schwere Verläufe erleiden und häufiger an diesen Erkrankungen sterben als Frauen. Laut Forschenden ist die Ursache dafür vermutlich das X-Chromosom. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Comfort Food ist Essen für Leib und Seele. Unsere Rezepte machen satt und glücklich – und kommen dabei ganz ohne tierische Zutaten aus. Hier findest du eine Auswahl der beliebtesten Comfort Foods.
Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Reiswaffeln gelten als guter Snack für Zwischendurch, vor allem für Kinder. Dabei enthalten die meisten Schadstoffe wie Acrylamid, Schimmelpilze und Mineralöl. Öko-Test fand sogar in allen getesteten Reiswaffeln Arsen, auch in den Produkten für die Kleinen. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Streifenfreier Glanz im Bad; den gibt es dank Essigreiniger. Zumindest lautet so das Versprechen vieler Hersteller. Dabei enthalten viele Reiniger schädliche Stoffe, wie Öko-Test nun herausfand. Weiterlesen
von Laura Farag |
Er versüßt vielen den Morgen: frisch gekochter Kaffee. Ob mit "Sumpfkaffee"-Kanne, Maschine oder als Slow Coffee, es gibt viele Zubereitungsarten. Welche Kaffeevollautomaten zu empfehlen sind, hat sich Stiftung Warentest genauer angesehen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Blaubeeren sind supergesund und super trendy. Unser steigender Konsum aber hat eine Schattenseite: Weite Transportwege und Wassermangel auf der anderen Seite der Welt. Weiterlesen